Im Rahmen der gesamtuniversitären Austauschprogramme mit der Korea University, der Chung-Ang University und der EWHA Womans University in Seoul besteht für Studierende der Goethe-Universität die Möglichkeit, bei Studiengebührenerlass an einer der Partnerhochschulen in Südkorea ein oder zwei Semester (fall term: August/September bis Dezember/spring term: Februar bis Juni) zu studieren.
Die drei südkoreanischen Partneruniversitäten bieten eine große Auswahl an englischsprachigen Veranstaltungen. Außerdem werden Koreanisch-Sprachkurse angeboten (teilweise kostenpflichtig).
Die Universitäten bieten auch Summer und teilweise Winter Schools an, für die man sich als Freemover bewerben kann, d.h. man muss selbst die Studiengebühren übernehmen. Die Chung-Ang University bietet Studierenden von Partneruniversitäten einen Rabatt von 50%. (Links s.u.)
Voraussichtlich werden auch 24/25 keine Austauschstudierenden der GU an der Ewha Womans University studieren können. Nominierungen als Freemover sind möglich, allerdings müssen dann die Studiengebühren selbst getragen werden.
Nächster Bewerbungstermin: Donnerstag, 1. Februar 2024 (für einen Auslandsaufenthalt im Studienjahr 2024/25)
Foto: © Ewha Womans University
Teilnehmende Hochschulen und Anzahl der Austauschplätze:
Fächerauswahl an den Partnerhochschulen:
generelle Bewerbungsvoraussetzungen für Direktaustauschprogramme:
zusätzliche Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Austausch:
Alle weiteren Kosten sind von den Teilnehmer*innen am Programm selbst zu tragen:
Finanzierungsmöglichkeiten:
An den Austauschprogrammen teilnehmende Studierende haben ggf. die Möglichkeit, sich bei anderen Stellen um finanzielle Unterstützung zu bewerben, z.B.:
Genauere Infos zu diesen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten gibt es auf unserer Seite Finanzierung und Stipendien.
Eine Datenbank mit Erfahrungsberichten ehemaliger Teilnehmer*innen finden Sie unter http://www.uni-frankfurt.de/outgoing/erfahrungsberichte. Dort können Sie z.B. auch nach Teilnehmer*innen Ihrer Fachrichtung suchen.
Hier können Sie die Aufzeichnung eines Vortrags sehen, der im Rahmen der International Week 2020 aufgezeichnet wurde:
"Studium in Seoul, Südkorea "Live vom Auslandssemester an der Chung-Ang University während Corona""
Einführungsvideo für neue internationale Studierende an der Korea University
(unter Mitwirkung einer ehemaligen Austauschstudierenden der Goethe-Universität (Sommersemester 2021))
Teilnehmende Hochschulen und Anzahl der Austauschplätze:
Fächerauswahl an den Partnerhochschulen:
generelle Bewerbungsvoraussetzungen für Direktaustauschprogramme:
zusätzliche Bewerbungsvoraussetzungen für diesen Austausch:
Alle weiteren Kosten sind von den Teilnehmer*innen am Programm selbst zu tragen:
Finanzierungsmöglichkeiten:
An den Austauschprogrammen teilnehmende Studierende haben ggf. die Möglichkeit, sich bei anderen Stellen um finanzielle Unterstützung zu bewerben, z.B.:
Genauere Infos zu diesen und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten gibt es auf unserer Seite Finanzierung und Stipendien.
Eine Datenbank mit Erfahrungsberichten ehemaliger Teilnehmer*innen finden Sie unter http://www.uni-frankfurt.de/outgoing/erfahrungsberichte. Dort können Sie z.B. auch nach Teilnehmer*innen Ihrer Fachrichtung suchen.
Hier können Sie die Aufzeichnung eines Vortrags sehen, der im Rahmen der International Week 2020 aufgezeichnet wurde:
"Studium in Seoul, Südkorea "Live vom Auslandssemester an der Chung-Ang University während Corona""
Einführungsvideo für neue internationale Studierende an der Korea University
(unter Mitwirkung einer ehemaligen Austauschstudierenden der Goethe-Universität (Sommersemester 2021))
generelle Fragen zu:
Lektor*innensprachzeugnis Englisch:
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an das "Zimmer 17" im Institut für England- und Amerikastudien für einen Termin, da dort pro Woche nur 6 Termine vergeben werden. Alternative: s.u.