Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Sozialwissenschaften des Sports (Master of Arts)

![]() |
Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung
Inhalte und Schwerpunkte |
Inhalte und Schwerpunkte: Forschungsorientierung: Berufsfeldorientierung: Sportpraxis: Schlüsselqualifikationen: Struktur des Studiengangs: Qualifikationsprofil: Mit dem Master Sozialwissenschaften des Sports verfügen Sie über ein zugleich breites wie tiefes Verständnis vom Sport als einem bedeutenden Kulturphänomen. Sie besitzen hervorragende Kenntnisse in Methoden empirischer Sozialforschung und in Theorien der Sportpädagogik bzw. Sportsoziologie bzw. Sportpsychologie. Berufsfelder: |
Ausführliche Beschreibung | Informationen des Fachbereichs Ordnung |
Abschluss |
Master of Arts |
Regelstudienzeit |
Die Regelstudienzeit bis zum Masterabschluss beträgt 4 Semester. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienbeginn |
Der Studiengang kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden. |
Studienfachberatung |
Fabienne Ennigkeit |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Vorläufige Zulassung |
Eine vorläufige Zulassung ist unter Vorbehalt möglich, wenn mindestens 80 % der für den Bachelorabschluss erforderlichen CP erreicht wurden. Der Bachelorabschluss muss spätestens bis Ende des 1. Semesters im Masterstudiengang (31.3. bzw. 30.9.) nachgewiesen werden. |
Auswahlverfahren |
Für die Feststellung des Vorliegens der besonderen fachlichen Voraussetzungen wird ein Eingangskolloquium durchgeführt (Termin in der Regel Ende Juli). |
Zulassungsmodus |
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Bei vollständiger Erfüllung der Zulassungsbedingungen erfolgt eine direkte Zulassung. |
Einzureichende Unterlagen |
|
Bewerbungszeitraum |
01.04. - 01.07. |
Bewerbungsadresse |