Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Angebote der Goethe Business School
- Weitere Studienmöglichkeiten für Bewerber/innen für höhere Fachsemester
- Graduiertenakademie
- Englischsprachige Programme
- Universität des 3. Lebensalters
Organisatorisches
Sozialwissenschaften des Sports (Master of Arts)

Sonderregelungen aufgrund der aktuellen Lage (COVID19) für die Bewerbung zum Masterstudium
Kurzbeschreibung
Zulassungsbedingungen
Bewerbung
Inhalte und Schwerpunkte |
Inhalte und Schwerpunkte: Wissenschaftsorientierung: Berufsfeldorientierung: Sportpraxis: Schlüsselkompetenzen: Struktur des Studiengangs: Qualifikationsprofil: Berufsfelder: |
Ausführliche Beschreibung | Informationen des Fachbereichs Ordnung |
Abschluss |
Master of Arts |
Regelstudienzeit |
Die Regelstudienzeit bis zum Masterabschluss beträgt 4 Semester. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienbeginn |
Der Studiengang kann zum Wintersemester aufgenommen werden. |
Studienfachberatung |
Dr. Sören Baumgärtner |
Zugangsvoraussetzungen |
1. in einem sportwissenschaftlichen oder einem verwandten primär bewegungsbezogenen und/oder sozialwissenschaftlichen Studienfach die Bachelorprüfung bestanden hat, oder 2. einen vom Prüfungsausschuss als mindestens gleichwertig anerkannten Abschluss einer deutschen Universität oder einer deutschen Fachhochschule in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern besitzt, oder 3. einen vom Prüfungsausschuss als mindestens gleichwertig anerkannten ausländischen Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern bzw. drei Studienjahren besitzt
|
Vorläufige Zulassung |
Die Zulassung kann auf der Grundlage eines vorläufigen Notenauszuges (Transcript of Records) vorläufig erfolgen, wenn
Die Zulassung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass der Abschluss der Bachelornote innerhalb von 12 Monaten beim Prüfungsausschuss nachgewiesen wird. |
Auswahlverfahren |
Für die Feststellung des Vorliegens der besonderen fachlichen Voraussetzungen wird ein Eingangskolloquium durchgeführt, welches am Montag, den 20.07.2020 und am Dienstag, den 28.07.2020 stattfinden wird. |
Zulassungsmodus |
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Bei vollständiger Erfüllung der Zulassungsbedingungen erfolgt eine direkte Zulassung. |
Einzureichende Unterlagen |
|
Bewerbungsfrist |
01.04. - 01.07. |
Bewerbungsadresse |