Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: 069/798-33074
Fax: 069/798-33065
E-Mail: metzger (at) em.uni-frankfurt.de
Raum: IG 556
Sprechstunden
Die nächsten offenen Sprechstunden finden zu folgenden Terminen statt:
Dienstags, 10-12 Uhr,
am 26. September und am 10. Oktober 2023.
Die weiteren Termine ab Oktober werden noch bekannt gegeben.
*Offene Sprechstunde heißt: Ohne Voranmeldung, in Präsenz oder telefonisch. Einfach vorbeikommen oder anrufen. Bitte senden Sie mir vorab KEINE E-Mail zur Terminvereinbarung.
Sollte ich nicht erreichbar sein, kontaktieren Sie zur Studienfachberatung bitte meinen Kollegen Markus
Lindner.
Wenn Sie ein Anliegen hinsichtlich des [Anrede-]Pronomens oder zur
(barrierefreien) Form unserer Kommunikation haben, teilen Sie es mir
gerne mit.
Tätigkeitsschwerpunkte
Studiengangskoordination & -entwicklung, Modulbeauftragte BA Ethnologie & MA Sozial- und Kulturanthropologie
Assistenz der Geschäftsführung
Studienfachberatung Ethnologie & Studienerfolg im Dialog
Gleichstellungsrätin am FB 08
BA/MA-Prüfungsausschuss FB 08
Fachinterne Studienkommission Ethnologie
Zulassungsausschuss MA Sozial- und Kulturanthropologie
Gleichstellungsrat FB 08
Antidiskriminierungsrat der Goethe-Universität (beratend)
Beirat Alumni Netzwerk Ethnologie Frankfurt
Westafrika (Nigeria), Großbritannien; Museen (derzeit insbesondere Rückgabeforderungen), Kunstethnologie und materielle Kultur; Visuelle Anthropologie und Massenmedien; Pan-Afrikanismus.
Letztes Forschungsprojekt: The face of FESTAC. Zu Rezeption, Reproduktionen und Restitution(sforderungen) einer Maske vom Königreich Benin (Nigeria) im British Museum
Für Studierende im BA Ethnologie und MA Sozial- und Kulturanthropologie u.a. Ansprechperson für:
Hinweis: Bitte wenden Sie sich bei dringenden prüfungsrelevanten Fragen (bspw. Frist versäumt?) zunächst direkt an das Prüfungsamt!
Bitte bringen Sie zur Anerkennung von Leistungen die entsprechenden Nachweise im Original mit.
Für Studierende im Orientierungsstudium Geistes- und Sozialwissenschaften Ansprechperson für Belange mit studienorganisatorischem Bezug zur Ethnologie.