Habilitationen
Forschungsreferat
- Forschung am Fachbereich
- Förderung und Preise
- Profil Forschung
- Forschungsausschuss
- Forschungsevaluation
- FACTScience
- Jahresberichte
- Download
- Links
Promotion
Habilitation
APL-Professuren
Habilitationen
- Habilitationsordnung für den Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 06.11.2003 [PDF]
- Formular für Erstellung eines Gutachtens über eine Habilitationsschrift [DOCX]
(Wenn das Dokument sich nicht öffnen lässt, bitte erst speichern, dann öffnen) - Informationen über Ausführungsbestimmungen zur Habilitationsordnung (z.B. über die erforderliche Teilnahme an hochschuldidaktischen Kursen usw.) fordern Sie bitte bei Frau Steinmetzer an (DEK-Forschungsreferat@med.uni-frankfurt.de).
Die Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik bietet Kurse zur Einführung in die Medizindidaktik an. Die Kurse sind als Voraussetzung für die Anmeldung zur Habilitation anerkannt. Für eine Meldung zur Habilitation benötigen Sie das "Zertifikat für Medizindidaktik".
Habilitationskommission
Vorsitzende
- Prof. Dr. Sandra Ciesek, Prodekanin
Stellvertretender Vorsitzender
- Prof. Dr. Marcel Verhoff, Prodekan
Professoren
- Prof. Dr. Christine Ecker, ZPG
(Stellvertreter: Prof. Dr. Peter Bader) - Prof. Dr. Ralf Brandes, ZPhys
(Stellvertreter: Prof. Dr. Jan-Henning Klusmann) - Prof. Dr. Dagmar Meyer zu Heringdorf, ZPharm
(Stellvertreter: Prof. Dr. Heiko Mühl, ZPharm) - Prof. Dr. Dr. Rober Sader, ZChir
(Stellvertreter: Prof. Dr. Frank Schwarz, ZZMK) - Prof. Dr. Maria Vehreschild, ZIM
(Stellvertreter: Prof. Dr. Johannes Pantel)
Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Prof. Dr. Tatjana Gruber-Rouh, ZRad
(Stellvertreterin: PD Dr. Christoph Birngruber)
Studierende
- Yunus Gülegen
- Marta Caruso
Sachverständige / Protokollführerin
- Dr. Andrea Kinner
Ständiger Gast
- Dr. Sabine Seuter