Lehramt an Förderschulen (L5)
Studienstruktur Lehramt an Förderschulen (L5)
Der Studiengang umfasst den Studienanteil Bildungswissenschaften (ehemals Grundwissenschaften), zwei sonderpädagogische Fachrichtungen nach Wahl (Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung, Förderschwerpunkt Lernen und Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) und ein Unterrichtsfach inkl. Fachdidaktik nach Wahl (alle Fächer können miteinander kombiniert werden): Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Evangelische Religion, Geschichte, Informatik, Katholische Religion, Kunst, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Wirtschaft oder Sport (-> Kurzbeschreibung Fächer).
- Dauer: 8 Studiensemester + 1 Prüfungssemester
- Studienbereiche: Bildungswissenschaften (46 CP) / Zwei Sonderpädagogische Fachrichungen 1 (113 CP) / Unterrichtsfach (53 CP) / Schulpraktische Studien (28 CP).
- Praktika: Orientierungspraktikum (4 Wochen) / Betriebspraktikum (8 Wochen).