• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

LOEWE-Schwerpunkt "Prähistorische Konfliktforschung"

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Projekte
  • Soziologie
  • Mediävistik
  • Archäologie
  • Archäobotanik
  • Highlights
  • Events
  •  
  • GU Home
  • FB 09
  • Institute
  • IAW
  • Projekte
  • Events
  • Workshop in 2016
  • Programm

Events

  • 4. LOEWE-Tagung
  • Urkundenübergabe 2019
  • 3. LOEWE-Tagung
  • Hessentag 2018
  • Kulturen der Gewalt
  • 2. LOEWE-Tagung
  • 1. LOEWE-Tagung
  • Workshop in 2016
    • Programm

Programm

Jeder Vortrag dauert 20 - 30 Minuten. Jede Session wird von einer Diskussion gefolgt.

 10:00    Eröffnung und Begrüßung
    Session 1
    An Overview of Michelsberg and Funnelbeaker Enclosures in Neolithic Europe
von Svenja Höltkemeier, Paris
    How to classify fortified settlements?
von Franz Becker, Frankfurt
12:30   Mittagspause
    Session 2
    Understanding the remains of defended structures and ways to track down evidences
von Hervé Duval, Rennes
    The fortified settlements in the Saint-Dié-des-Vosges basin, France
von Lizzie Scholtus, Strasbourg
   

Hold it at all cost? Some thoughts about the interplay of defensibility and profitablenesss of prehistoric fortifications against the background of ethnographic observations
von Andy Reymann, Frankfurt

 15:00    Kaffee Pause
     Session 3
    History Revisited? A critical evaluation of historical methods in castles research
von Stefan Magnussen, Kiel
    It’s not Troj - Konjunkturen in Forschung und Deutung
von Susanne Grunwald, Berlin
17:00   Schluß Diskussion / Zusammenfassung


Englisch button

LOEWE "Prähistorische Konfliktforschung"

Loewe logo rechts kl

  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)