Grundständige Studiengänge
Master-Studiengänge
Weitere Studienmöglichkeiten
- Aufbaustudiengänge
- Wissenschaftliche Weiterbildung
- Gasthörer*innen
- Angebote der Goethe Business School
- Graduiertenakademie
- Universität des 3. Lebensalters
Geistes- und Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts (B.A.), mit Orientierungsstudium

Studiengang |
Geistes- und Sozialwissenschaften (BA, mit Orientierungsstudium)
|
---|---|
Abschluss |
Bachelor
|
HF/NF | Hauptfach mit einem Nebenfach |
Regelstudienzeit |
7 Semester
|
Unterrichtssprache |
Deutsch
|
Studienbeginn |
nur Sommersemester
|
Bewerbungsfrist |
siehe Termine und Fristen
|
Zulassungsmodus | unbeschränkt |
Kurzbeschreibung
Der B.A. Geistes- und Sozialwissenschaften kombiniert eine einsemestrige Orientierungsphase mit einem sechssemestrigen Fachstudium. Dieses Fachstudium können Sie entweder in einer der sieben kooperierenden Studienrichtungen direkt anschließen oder Sie wechseln nach der Orientierung in ein beliebiges anderes Fach.
Die Orientierung dient dazu, Sie bei einer fundierten und nachhaltigen Wahl Ihres Studienfaches zu unterstützen.
Im ersten Semester orientieren Sie sich umfassend und lernen in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten verschiedene universitäre (Fach-)Kulturen sowie Berufsfelder der Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. MentorInnen und TutorInnen begleiten und unterstützen Sie in der kritischen Auseinandersetzung mit den kennengelernten Disziplinen und deren Passung zu Ihrem individuellen Interessens- und Kompetenzprofil. Sie erhalten einen Einblick in den Universitätsbetrieb und das Wissenschaftssystem; Sie erfahren die Universität als einen Ort, an dem Sie sich als Studierende/r aktiv einbringen und entfalten können. Zum Curriculum gehören außerdem wissenschaftliche Arbeitsweisen und Schlüsselkompetenzen sowie die Durchführung und Präsentation eines eigenen Forschungsprojektes. Aus regulären Veranstaltungen unterschiedlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Studienfächer stellen Sie Ihren restlichen Stundenplan nach eigenem Interesse zusammen und bekommen so einen realistischen Eindruck von den Anforderungen und vom Studienalltag in diesen Fächern.
Fächerkombinationen
Zu diesem Bachelor-Hauptfach muss ein Nebenfach (ab dem 2. Semester) gewählt werden.
Bewerbungsverfahren
Der BA Geistes- und Sozialwissenschaften ist zulassungsfrei, erfordert jedoch ein Motivationsschreiben, das sie bei Ihrem Bewerbungsprozess hochladen müssen.
Bitte informieren Sie sich dazu unter diesem Link.
Sie bewerben sich bequem innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität. Ob und welche Unterlagen zur Bewerbung eingesandt werden müssen, erfahren Sie innerhalb des Online-Bewerbungsprozesses.
Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Bewerbung
Habe ich eine gültige HZB?
Zulassungsvoraussetzung |
Deutsche Hochschulzugangsberechtigung (HZB), in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife |
---|---|
Ich habe keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung | Informationen für Internationale Bewerber*innen |