Zum Themenkreis „Studieren und Leben mit gesundheitlicher Beeinträchtigung“ sowie „Behinderung“ und „Inklusion“ gibt es universitätsintern an der Goethe-Universität aber auch in Frankfurt und Umgebung zahlreiche Ansprechpartner*innen und Kontaktstellen. Einige bieten allgemeine Beratung und Orientierung, andere sind auf bestimmte Anliegen oder Arten von Beeinträchtigungen spezialisiert.
In der folgenden Übersicht finden Sie einige Anlaufstellen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zusammengestellt. Grundsätzlich raten wir Studierenden dazu, sich möglichst frühzeitig bei der Studienberatung für gesundheitlich beeinträchtigte Studierende beraten zu lassen, wenn sich ein Bedarf abzeichnet. So kann die Situation besprochen und geeignete Unterstützung organisiert werden, bevor sich die Probleme häufen.
Wenn Sie weiterhin an Informationen zum Thema „Studieren mit Beeinträchtigung/Behinderung“ interessiert sind, können Sie sich hier eintragen:
https://dlist.server.uni-frankfurt.de/mailman/listinfo/Studieren_ohne_Barrieren
Spezialisierte universitätsinterne Beratung
Beratung für Studierende mit Einschränkungen
Advice and Support for Students with Health Issues
Fr. Kirsten Brandenburg und
Fr. Christina Rahn
E-Mail: barrierefrei@uni-frankfurt.de
Campus Westend
Gebäude PEG
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main
Vertretung des Themas Inklusion in Lehre, Studium und Beruf sowie in Fragen von Baumaßnahmen
Telefon: 069/798-18282
E-Mail: Buchberger@rz.uni-frankfurt.de
Telefon: 069/798-14158
E-Mail: Kupfer@em.uni-frankfurt.de
Christoph Trüper
Telefon: 069/798-18284
E-Mail: trueper@em.uni-frankfurt.de
Referentin Antidiskriminierung
Jana Arnold
Die Antidiskrimminierungsstelle der Goethe- Universität bietet Beratung und Unterstützung bei Diskriminierungserfahrungen und Fragen zu diesem Themenbereich.
Jana Arnold. Kontakt zur Antidiskriminierungsstelle