Unterstützung für Mitarbeitende an der Goethe-Universit#t

Informationen für Beschäftigte zu / mit gesundheitlicher Beeinträchtigung

  • Ansprechpartner für Fragen und Bedürfnisse gesundheitlich eingeschränkter oder behinderter Beschäftigter sind vonseiten der Universität die Inklusionsbeauftragten.
  • Sie können sich ebenfalls an die Schwerbehindertenvertretung wenden. Sie vertritt die Interessen dieser Personengruppe vonseiten der Arbeitnehmer*innen. Auch der Personalrat nimmt Ihre Anliegen entgegen.

Verstärkung willkommen!: Informationen für/ über behinderte Kolleg*innen und ihre Gewinnung für Teams der Goethe-Universität

Informationen zur Bedeutung einer Behinderung bei Bewerbung, Berufung und Neueinstellung 

Die Goethe-Universität freut sich über Verstärkung durch neue Teammitglieder mit und ohne gesundheitliche Beeinträchtigung. Informieren Sie sich als Bewerber*in, Mitglied einer Berufungskomission oder (professorale) Führungskraft auf den Merkblättern der Goethe-Universität zum Thema Neue Beschäftigte/ Beschäftigung an der Goethe Universität und Behinderung.

Projekt EIne Hochschule für Alle (EHFA)

Impulse für Prüfungsämter und Ausschüsse sowie die Studienfachberatung

Das Projekt „Eine Hochschule für alle“ strebt ein neues Verfahren für die Beantragung von Nachteilsausgleichen an. Informieren Sie sich auf der Seite des Projekts  über das Vorhaben.

Hinweise zur Kursgestaltung und zum Umgang mit Barrieren und Behinderungen im Hochschulalltag

Inklusive Informationen für Lehre(nde)

Hier wird weiterentwickelt. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie sehr gerne Kontakt mit uns auf. 

Inklusionsbeauftragte Schwerbehindertenbeauftragte für Studierende
Petra Buchberger

Tel: 069/-18282
E-Mail: Buchberger@rz.uni-frankfurt.de


Behindertenbeauftragte für schwerbeh.
Studienbewerber*innen und Studierende, insb. in Fragen von Baumaßnahmen
Bärbel Kupfer

Tel: 069/798-14158
E-Mail: kupfer@em.uni-frankfurt.de

Einstiege ins Themenfeld Inklusion

Publikationen der Universität

Nutzen Sie auch die Leitfäden für Lehrende und Beschäftigte und weitere Publikationen als Informationsquelle.

Gewählte Vertretung für behinderte Beschäftigte

Schwerbehindertenvertretung

Beschäftigte mit Behinderung / gesundheitlicher Beeinträchtigung können sich mit ihren Anliegen auch an die Schwerbehindertenvertretung (SBV) wenden.


Der 1. Aktionsplan Inklusion der Goethe Universität „Inklusion gemeinsam gestalten“ ist am 1. August 2020 in Kraft getreten: Informieren Sie sich über den Aktionsplan