Mediävistisches Kolloquium

Altgermanistische Mailingliste (EUDSGVO)

In unregelmäßigen Abständen informieren wir per Email über Veranstaltungen und Aktivitäten. Um auf der Mailingliste eingetragen zu werden, schicken Sie bitte eine Email an: altgermanistik[at]lingua.uni-frankfurt.de.
Damit erklären Sie sich gemäß den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EUDSVGO) einverstanden und geben uns Ihre Zustimmung, dass wir Ihre Mailadresse weiterhin elektronisch speichern und Ihnen über diese Mailingliste weiterhin Mails zukommen lassen können.


Handschriften und Drucke der praktischen Geometrie des 15. bis 17. Jahrhunderts

Workshop // 05. und 06. Dezember 2019 // IG 1.418

In frühneuzeitlichen Schriften zur praktischen Geometrie scheinen sich eine von den Texten selbst oftmals behauptete didaktische Funktionalität und eine für vielfältige Kommunikationsinteressen anschlussfähige ‚geometrische’ Literarizität und Ästhetik immer wieder neu zu verschränken.
Der interdisziplinäre Workshop möchte diesen Verschränkungen anhand diverser Beispiele vom 15. bis zum 17. Jahrhundert nachgehen und an die gegenwärtige Forschung zur historischen Wissens- und Gebrauchsliteratur anknüpfen.   

Organisation: Jan Habermehl, Christina Lechtermann

Hier geht es zum Programm.
Interessierte sind herzlich willkommen!


Praxistage Schrift (7. und 8. November 2019)

7./8.11.2019

Konzept und Organisation:

Jennifer Gerber, M.A.
Dr. Martina Wernli

Anmeldung per Mail unter Angabe der Studienrichtung, Semesterzahl sowie besonderer Motivation bis 21. Oktober 2019 an:
j.gerber@em.uni-frankfurt.de
wernli@lingua.uni-frankfurt.de
Bei zu vielen Anmeldungen treffen die Veranstalterinnen eine Auswahl der Teilnehmenden. Die Raumangabe folgt per Mail nach Anmeldung.

Hier geht es zum Programm.


Aventiure: Ereignis und Erzählung (5. bis 7. September 2019)

Tagung an der Universität zu Köln

Informationen:

Organisation:

Prof. Dr. Franziska Wenzel
Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik
Ältere deutsche Literatur
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Michael Schwarzbach-Dobson
Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Universität zu Köln

Kontakt:
michael.schwarzbach@uni-koeln.de

Hier geht es zum Flyer.
Hier geht es zum Programm.