Center for Critical Computational Studies
Green-IT / „Goethe NHR“
Neue Ausgabe Forschung Frankfurt erschienen!
Wenn die Zelle sich selbst verdaut: Wie sich neurodegenerative Erkrankungen entwickeln
PTBS und Traumatherapie: Wie Kinder und Jugendliche eine Behandlung nach neuestem Standard erhalten können
Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie
Hackathon zur Goethe-Uni-App am 16. und 17. Juni am Campus Riedberg
Soziologe und Anthropologe Francis B. Nyamnjoh hält die Adolf Ellegard Jensen-Gedächtnisvorlesung am Frobenius-Institut
Senat der Goethe-Universität debattiert über die Vorfälle im Kontext der Migrationskonferenz am 28.4.2023
Präsidium der Goethe-Universität initiiert Diskussion zum Selbstverständnis und Verantwortung der Wissenschaft bei der Interaktion mit der Gesellschaft
Stellungnahme des Präsidiums vom 24. Mai 2023
Erzählte Mode. Schnitte, Texte, Muster
ConTrust Speaker Series
Musik und Sprache
Jüdischer Orientalismus zwischen Kolonialismus und De-Kolonialismus: Perspektiven und Debatten