Studium
Bewerbung

Bewerbung
Sie interessieren sich für ein Studium am Frankfurter Fachbereich Medizin? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Bewerbung, Zulassung, Studienplatztausch und vieles mehr.
Beratung

Beratung
Ca. 5% der Studierenden müssen ihr Studium mit Kind und Job vereinbaren, das bedeutet eine enorme Herausforderung, besonders bei einem Medizinstudium. Bei einem Großteil aller Medizinstudierenden gibt es noch weitere besondere Umstände wie Hochleistungssport, Behinderung, chronische Erkrankung, und großes kulturelles sowie soziales Engagement. Aus diesem Grund bietet die Studienberatung im Dekanat des FB Medizin ein spezielles Angebot.
Studiengänge
Lern-Support
Prüfungen

Prüfungen
die Prüfungsverwaltung des Fachbereichs hat folgende Aufgaben:
- Organisation und Durchführung der Semesterabschlussklausuren
- Organisation der OSCEs
- Administration von Prüfungsergebnissen und Studienleistungen
- Ausstellen von Bescheinigungen (Leistungsübersichten etc.)
- Bearbeitung von Rücktritten von Erfolgskontrollen und Lehrveranstaltungen
Ausland

Ausland
Neben dem International Office der Goethe-Universität unterstützt Sie das Auslandsbüro des Fachbereichs Medizin bei der Organisation Ihres geplanten Auslandsaufenhaltes – ob z.B. Auslandssemester an Partneruniversitäten, PJ-Tertiale, Famulaturen oder Krankenpflegepraktika. Unsere Beratung umfasst Zeiträume, Bewerbungsmodalitäten, Leistungsnachweise etc. und klärt alle Ihre Fragen im Vorfeld Ihres geplanten Auslandsaufenthaltes.