• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Philosophie
Fachbereich 08

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • INSTITUT
  • AKTUELLES
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG
  • PERSONEN
  • FACHSCHAFT
  • LINKS
  • ENGLISH
  •  
  • GU Home
  • Fachbereich 08
  • INSTITUT
  • FORSCHUNG
  • Arbeitsstelle Politische Philosophie und Rechtsphilosophie des Mittelalters und der Neuzeit

FORSCHUNG

  • Forschungsschwerpunkte
  • Drittmittelprojekte
  • Frankfurter Kant-Arbeitskreis
  • Frankfurter Kant-Vorlesung
  • Arbeitsstelle Politische Philosophie und Rechtsphilosophie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Forschungskooperationen
  • Gast-ForscherInnen

Arbeitsstelle Politische Philosophie und Rechtsphilosophie

Die Seite der Arbeitsstelle befindet sich im Aufbau!



Schnelleinstiege

  • FAQ - Häufige Fragen zum Studium
  • Masterstudiengang - Bewerbung
  • Veranstaltungs-Verzeichnis
  • Studium (Studiengänge usw.)
  • Anmeldung (Veranstaltung, Modulprüfung, Leistungnachweis)
  • OLAT: Lernplattform
  • OKAPI: Hausarbeiten im Studium
  • PUMa: Philosophische Unterrichtsmaterialien
  • E-Learning-Angebote am Institut
  • PhilProm (Prüfungsamt BA, MA, Mag)
  • Uni-Bibliotheksportal (UB)

AKTUELLE HINWEISE

  • 11.12. Vortrag: Achim Vesper "Kant über moralische Selbstgerechtigkeit"
  • 16.1. Vortrag: Marc Nicolas Sommer "Das Verschwinden des Dringlichsten"
  • 29.1. Vortrag: Friedemann Buddensiek "Das ergon-Argument in Aristoteles’ Eudemischer Ethik"
  • 30.1. Vortrag: Peter Dews "Adorno’s Negative Dialectics as Affirmative Genealogy"
  • 31.1. Podiumsdiskussion: Kritik der Vernunft oder Vernunft der Kritik?
  • 5.2. 12:00 Vortrag: Julia Telles "Physicalism and Phenomenal Concepts"
  • 6.2. Vortrag: Andrea Kern "Alles oder Nichts. Zur Genese der Vernunft"
  • 12.2. Vortrag: Kristina Lepold "Ambivalente Anerkennung"
  • 15.-16.5. Goethe Epistemology Meeting
  • Vorlesungszeit im Wintersemester: 14.10.19 - 14.2.20
  • ERASMUS Restplätze 19/20
Alle aktuellen Termine

Kontakt

Geschäftsführender Direktor

Prof. Dr. Martin Saar

Geschäftszimmer

Joachim Labude

philosophie[at]em.uni-frankfurt.de
Tel: 069/798-32593
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main


Anregungen zum Webauftritt?


  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English version
  • © 2004-2019 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Internationales
  • Incomings
  • Erasmus / LLP
  • International Researchers/GWC
  • Goethe Graduate Academy
  • Forschung
  • Forschung und Nachwuchs (FuN)
  • Research Service Center
  • Nobelpreisträger
  • Fachbereich 08
  • Institut für Philosophie
  • Historisches Seminar
  • Seminar für Didaktik der Geschichte
  • Institut für Ethnologie
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten