Katalanistik
- Studienschwerpunkt Katalanisch
- Forschungsstelle Katalanistik
- Katalanistik | Mitarbeiter
- Biblioteca Catalana
- Zeitschrift für Katalanistik (ZfK)
- Erasmus-Programm Katalanisch
- Katalanisch express
- Texte zu Katalonien
- 100 bedeutende Katalanen
- "Im Norden": Orte katalanischer Präsenz in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
- Bibliographie der ins Deutsche übersetzten katalanischen Literatur
- Literarische Übersetzer aus dem Katalanischen ins Deutsche
- Katalanisch als Studienfach in Deutschland
- Städtepartnerschaften
- Casals Catalans a Alemanya, Suïssa i Àustria
- Katalanische Links
- Impressionen
- Neuerscheinungen
- Bibliotheken mit katalanischem Bestand im deutschen Sprachbereich
- Aktuelles
Folgende Neuerscheinungen möchten wir Ihnen gerne präsentieren:
El plaer de llegir literatura catalana

Tilbert Dídac Stegmann
Ambaixador de Catalunya a Alemanya

Til Stegmann
Publikation der katalanisch geschriebenen Autobiographie Ambaixador de Catalunya. El professor de Frankfurt que explica què volen ser els catalans.
Die Übersetzung der Unabhängigkeit

Krystyna Schreiber
Schreiber spricht mit Persönlichkeiten und Experten aus verschiedenen Bereichen, um das Anliegen Kataloniens verständlich zu machen.
Katalonien. Der diskrete Charme der kleinen Staaten

Til Stegmann, Martí Sancliment-Solé (Hg.)
Humorvolle, teils selbstironische Texte und sorgfältig recherchierte Informationen über die katalanische Situation.
Katalanisch kochen

Torsten Eßer
Gerichte und ihre Geschichte.
Kataloniens Rückkehr nach Europa 1976-2006

Torsten Eßer, Tilbert D. Stegmann (Hg.)
22 Beiträge von deutschen und katalanischen Experten zur Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft dieser Region mit ihrem pulsierenden Zentrum Barcelona.
Katalanische Literatur des Mittelalters

hrsg. von Prof. Dr. Alexander Fidora
Predigten, Der Traum, Jordi de Sant Jordi: Der letzte Trobador, Doctrina pueril – Was Kinder wissen müssen, Des Esels Streitrede, Gedichte und Curial und Guelfa.
Narrative Neuanfänge

Pilar Arnau i Segarra, Gero Arnscheidt, Tilbert D. Stegmann, Manfred Tietz (Hg.)
Der katalanische Roman der letzten 50 Jahre.