Forschung | Prof. Dr. Rebekka Voß
-
Diskurse über Mädchenhandel in modernen jüdischen Gesellschaften: Migration und Devianz aus der Perspektive von Geschlecht, Religion und sozialer Klasse (gefördert durch die DFG)
-
Jüdisch-christliche Übersetzungskulturen im Kontext der pietistischen Judenmission des 18. Jahrhunderts (gefördert durch die DFG)
-
Jiddisch, die Sprache der Liebe: Isaak Wetzlars Libes briv (1748/49) im Kontext von Pietismus, Frühaufklärung und Moralliteratur (gefördert durch die DFG)
-
Religiöse Positionierung im Kontext endzeitlicher Heilserwartung (Teilprojekt im LOEWE-Schwerpunktprogramm RelPos, gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
-
Bertha Pappenheim Map (gemeinsam mit Elianna Renner)