Forschungsprojekte und -kooperationen
- - digitale Seelsorge
Veranstaltungen

Reihe "Alltagsthemen interreligiös betrachtet"
IHS - Hochschule für Philosophie, München
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse
Luxus und Materialität
Dr. Abdelaali El Maghraoui (Tübingen)
Prof. Dr. Lukas Mühlethaler (Berlin)
Prof. Dr. Christine Wenona Hoffmann (Frankfurt)
17. Mai 2023
17-18 Uhr
Online
Anmeldung unter bafid@fau.de

Interdisziplinäre Fachtagung 22.-23. Mai 2023
Miteinander
füreinander
sorgen
Flyer | Youtube Video | ![]() |

Reihe "Alltagsthemen interreligiös betrachtet"
IHS - Hochschule für Philosophie, München
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse
Witz und Humor
Prof. Dr. Rachid Boutayeb (Katar)
Prof. Dr. Hans Martin Dober (Tübingen)
Prof. Dr. Tal Ilan (Berlin)
14. Juni 2023
17-18 Uhr
Online
Anmeldungen unter bafid@fau.de

Reihe "Alltagsthemen interreligiös betrachtet"
IHS - Hochschule für Philosophie, München,
Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse
Sterben und Tod
Dr. Dr. Doru Constantin Doroftei (Erlangen/Nürnberg)
Prof. Dr. Christian Grethlein (Münster)
Prof. Dr. Dr. Ilhan Ilkilic (Istanbul)
12. Juli 2023
17-18 Uhr
Online
Anmeldungen unter bafid@fau.de
Promotions- und Habilitationsprojekte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Silvie Pölzer, „Gottesdienst in Beziehung – Resonanz und Entfremdung als Kategorien der Relationalität" (Arbeitstitel)
Mag. theol. Julia Gabriel, „Standreden als öffentliche Predigtpraxis im sich wandelnden Gefüge von Kirche, Staat und Gesellschaft“ (Arbeitstitel)