Ausstellungen
Das ZIAF initiiert und organisiert gemeinsam mit Partnern Ausstellungen zu verschiedenen Themen, die sowohl in Deutschland als auch in Afrika gezeigt werden.
Lebensaum Savanne - im Palmengarten Frankfurt
05/2016 bis 09/2016
Der charakteristische Landschaftstyp Afrikas ist die Savanne. Viele stellen sich darunter weite Grasländer mit Schirmakazien, Löwen, Zebras und Elefanten vor. Savannen haben aber viel mehr zu bieten: hier stand die Wiege der Menschheit; sie sind alte Kulturlandschaften, Speisekammer und Apotheke für Millionen Menschen. Die Ausstellung wurde inhaltich konzipiert und erstellt vom ZIAF, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und dem Palmengarten.
- Bericht im Uni-Report
- Begleitbuch zur Ausstellung: Savanne. Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen
![]() |
![]() |
|
Nok. Ein Ursprung afrikanischer Skulptur - im Liebighaus Frankfurt
10/2013 bis 02/2014
- Ausstellungskatalog: Peter Breunig (Hrsg.). 2013. Nok: Ein Ursprung afrikanischer Skulptur
Von Perlen, Rost und Meeresschnecken - Sonderausstellung Carrefour Sahel / Drehscheibe Sahel im Naturmuseum Senckenberg Frannkfurt
09/2007 bis 10/2007
Leben in Westafrika - Wanderausstellung zum Abschluß des Sonderforschungsbereichs 268 Westafrikanische Savanne
10/2002 - 01/2004: Senckenberg Museum Frankfurt (Oktober 2002), Rautenstrauch-Joest Museum Köln (Februar 2003), Völkerkundemuseum in Lübeck (Juni 2003), Städtische Museen Heilbronn (Januar 2004)