Informationen für Studienanfänger
BACHELOR
- Orientierungsveranstaltung
Die Orientierungsveranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung* für alle Studienanfänger*innen im BA-Studiengang, bei der die Lehrenden des Instituts ihr Unterrichtsprogramm im kommenden Semester (und sich selbst) kurz vorstellen. Darüber hinaus werden allgemeine Informationen zum Studium der Skandinavistik gegeben und Fragen beantwortet.
Außerdem stellt die Institutsgruppe verschiedene studentische Aktivitäten vor.
Termin Wintersemester 2022/23:
Donnerstag, 13.10.2022, 10 Uhr c.t. (bis ca. 12.00 Uhr), IG 0.251 und IG 0.254 (Campus Westend, im Untergeschoss des IG-Farbenhauses). - Studienberatung
Die Teilnahme an der Fachstudienberatung ist obligatorisch. Der Nachweis ist Teilnahmevoraussetzung für Skand1. Die Termine für die Erstsemester-Studienberatung werden rechtzeitig hier und auf der Startseite unserer Homepage bekanntgegeben.
Beachten Sie außerdem die Informationen zur Studienberatung während der Vorlesungszeit.
- Anfängersprachkurse (Dänisch I, Norwegisch I, Schwedisch I)
Für die Teilnahme an den Sprachkursen ist eine Anmeldung notwendig.
Die Beratung und anschließende Anmeldung erfolgt bei den Lektor*innen.
Anmeldetermine Wintersemester 2022/23:
- Donnerstag, 13.10.2022: 14.30-16.00 Uhr, Raum IG 151
- Montag, 17.10.2022: 10-12 Uhr, Raum IG 151
Bitte bringen Sie hierfür das hier hinterlegte Kontaktformular ausgefüllt mit!
Sollten Sie an den Anmeldeterminen nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, sich per E-Mail mit unseren Lektor*innen Marlene Hastenplug, Espen Børdahl und Jackie Nordström in Verbindung zu setzen.
Bitte beachten Sie: Bei der Platzvergabe haben Studierende der Skandinavistik und der Empirischen Sprachwissenschaft Vorrang. Sollten jedoch noch Plätze frei sein, können gern auch Studierende anderer Fächer an den Sprachkursen teilnehmen! - Einführungsveranstaltungen
Bitte melden Sie sich zu den Einführungsveranstaltungen wenn möglich bis zum 16.10.2022 per E-Mail bei den Dozentinnen an (sollten Sie diesen Termin verpasst haben, kommen Sie bitte trotzdem einfach zur ersten Veranstaltung!):
Für die Einführung in die Ältere Skandinavistik und die Einführungs ins Altnordische bei Katja Schulz: k.schulz[at]em.uni-frankfurt.de
Für die Einführung in die Neuere Skandinavistik bei Frederike Felcht: felcht[at]em.uni-frankfurt.de
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Einführungen Sie belegen sollen, warten Sie die Orientierungsveranstaltung und die Erstsemesterberatung ab. -
HRZ-Account
Kümmern Sie sich unbedingt frühzeitig um den Zugang zu Ihrem HRZ-Account. Er ist die Voraussetzung für die in der Lehre genutzten Kommunikationstools. Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.uni-frankfurt.de/50480297/HRZ_Account___stud__Mailadresse
https://www.rz.uni-frankfurt.de/46041621/HRZ_Account_f%C3%BCr_Studierende -
Mailingliste - immer aktuell
Aktuelle Informationen rund um das Institut und Lehrveranstaltungen erhalten Sie über die Mailingliste (FAQ). Sie können sich ganz einfach anmelden, indem Sie diesem Link folgen und sich an die Anweisungen halten.
MASTER
Masterstudierende wenden sich bitte für erste Informationen an Prof. Dr. Frederike Felcht.