Lehrveranstaltungen

Veranstaltungen Sommersemester 2023

Links zu den Veranstaltungen der vergangenen Semester: Wintersemester 2022/23, Sommersemester 2022 und Wintersemester 2021/22

Informationen zu den Veranstaltungen des Instituts für AVL finden Sie auch im LSF. Darüber hinaus können Sie im Wintersemester die kooptierten Veranstaltungen besuchen.

Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem LSF! Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt über QIS, es gelten die von den DozentInnen je festgesetzten Fristen.

Larissa Krampert: Sprachen der Kritik II
BA: B2.2

Dr. Marília Jöhnk: Einführung in die Literaturtheorie
BA: B1.2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Poetik des Übersetzens
BA: B3.2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart III: Positionen der AVL
BA: Q1.1, Q1.2; Q3(II)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Lyrik der Moderne II; Rilke - Eliot - Lorca (HS)
BA: B4, B5(II), Q1.2; Q2.1, Q2.2
MA: CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Ringvorlesung: Das Ganze der Literatur (nur Teilnahmeschein)
BA: B4, Q1.1, Q1.2; Q2.1; Q3(I), Q3 (II)
MA: CompLit 1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Thomas Emmrich: Literatur und Pest II
BA: B4; B5(II); Q2.1, Q2.2
MA: CompLit-1.1, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Judith Kasper und Dr. Caroline Sauter: Language and Trauma in German-Jewish Thought II (1945-1985), (Masterclass mit Tel Aviv)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Oliver Völker: Affekte auf der Bühne (Barock bis Aufklärung)
BA: B4, B5(II), Q2.2, Q3(I), Q3 (II)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Aneignung. Ethische, ästhetische, politische Perspektiven (zusammen mit Susanne Komfort-Hein, NdL)
BA: Q1.1, Q1.2, Q2.1, Q3(II)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2, Comp-Lit-GER 1.1,

Comp-Lit-GER 1.3,, CompLit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3
Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Oberseminar

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Roland Barthes lesen
BA: Q1.1, Q1.2, Q2.2, Q3(II)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-2

Dr. des. Marten Weise: “Wohnen” in der Literatur zwischen Moderne und Gegenwart II
BA: B4; B5(II); Q1.1, Q1.2, Q2.1
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Lehraufträge

Anna Iakovets: Sprachen der Kritik I
BA: B2.1

Tobias Jennewein: Gegenwartsdramen im europäischen Kontext
BA: B4, B5(II), Q1.1,Q1.2, Q2.1, Q2.2, Q3(I)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Thomas Schröder: Der Versuch einer Letztbegründung von Literatur: Samuel Becketts Roman Murphy
BA: B4, B5(II), Q1.2
MA: CompLit 2, CompLit-AVL-2

Hans-Jürgen Balmes: Rewilding - Nature Writing Workshop
BA: B5(II), Q1.1, Q2.1, Q.2.2
MA: Comp-Lit-2, Comp-Lit-AVL-2

Dr. Christine A. Knoop: Literaturskandale
BA: Q1.1, Q1.2, Q2.1
MA: Comp-Lit-1.2, Comp-Lit-2.1, Comp-Lit-2.2, Comp-Lit-AVL-1, Comp-Lit-AVL-2

Dr. Oliver Precht: Galaxien (Theorie und Praxis der Übersetzung) BA: B5(II), Q1.1, Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-1.2; CompLit-2.1, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Kooptierte Veranstaltungen

Dr. des Marten Weise: Familien und Familienbilder im bürgerlichen Trauerspiel
BA: B4, B5(II), Q2.1, Q2.2, Q3(I)
MA: Comp-Lit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Magda Majewska: The Melodramatic Mode in American Literature and Culture
MA: Comp-Lit-ANG-2

Prof. Dr. Susanne Scholz: Sisters in Rhyme. Elizabeth Barrett Browning and Christina Rossetti
BA: B5(II)

Prof. Dr. Susanne Scholz: Shakespeare’s Titus Andronicus
BA: B5(II)

Prof. Dr. Susanne Scholz: Serial Victorians
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Prof. Dr. Bernd Herzogenrath: film|minutes
MA: Comp-Lit-ANG-1

Prof. Dr. Astrid Erll: Transcultural Memory Studies
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG 2

Ivo Eichhorn: Philosophien der Lektüre (Proseminar)
BA: Q3(II)

Prof. Dr. Alexandra Karentzos (TU Darmstadt), Dr. Iris Schäfer (KJLFFM) und PD Dr. Martina Wernli (GU): Erzählte Mode. Schnitte, Texte, Muster (Ringvorlesung, nur TN)
BA: B5(II)
MA: Comp-Lit-GER 1.1, Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3

Dr. Nathan Taylor: Ästhetik des Archipels
BA: B5(II)
MA: Comp-Lit-GER 1.1, Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3

Apl. Prof. Dr. Carola Hilmes: Zur (Un-)Darstellbarkeit des Holocaust
BA: B5(II)
MA: Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3

PD Dr. Jörg Schuster: Deutschsprachige Dramen nach 1945 im internationalen Kontext (BA)
BA: B5(II)

PD Dr. Jörg Schuster: Friedrich Hölderlin – Briefe und Lyrik
MA: Comp-Lit-GER 1.1, Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3

k.A.: The Ethics and Aesthetics of Sympathy (Blockseminar)
BA: Q3(II)
MA: Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3

Apl. Prof. Dr. Wolfgang Bunzel: Rückblicke auf die Romantik
MA: Comp-Lit-GER-1.1, Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER-2.3

Dr. Julia Frick: ‚Wiedererzählen und Übersetzen‘. Antikerezeption im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
MA: Comp-Lit-GER 1.2, Comp-LIt-GER 2.2

Prof. Dr. Frederike Felcht: Skandinavische Naturlyrik
BA: B5(II)

Prof. Dr. Frederike Felcht: Das Meer in der skandinavischen Kinder- und Jugendliteratur
BA: B5 (II)

Prof. Dr. Christine Ott, Prof. Dr. Franziska Wenzel: History of Emotions zwischen Mittelalter und Romantik (Blockseminar)
BA: B5(II)
MA: Comp-Lit-GER 1.1, Comp-Lit-GER 1.2, Comp-Lit-FRA-1.1, Comp-Lit-FRA-2.1

Prof. Dr. Christine Ott, Prof. Dr. Jasper Gerrit Schenk: Esskultur zwischen Nationalstolz und Transkulturalität in der italienischen Gegenwartsliteratur - Seminar zur Ringvorlesung: L’Italia in bocca – Italienisches Essen als Kulturpolitik
BA: B5(II)

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Was tun mit Brecht (heute)?
BA: Q3(I)
MA: CompLit-AVT-1, Comp-Lit-AVT-2.1

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Metamorphosen der Theorie (des Theaters)
BA: Q3(I)
MA: CompLit-AVT-1, Comp-Lit-AVT-2.1

Prof. Dr. Rembert Hüser: Food Court: Essen, Medien, Öffentlichkeit
MA: CompLit-AVM-1, Comp-Lit-AVM-2.1

Luca Schepers: Geschlecht, Arbeit, Differenz. Feminismus und Medientheorie
MA: CompLit-AVM-1, Comp-Lit-AVM-2.1

Maren Feller: Territorialität, Zirkulation, Aufenthalt- Mediengeographien
MA: CompLit-AVM-1, Comp-Lit-AVM-2.1

Dennis Brzek: Studiengalerie 1.357
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2.1, CompLit-AVT-1, Comp-Lit-AVT-2.1, Comp-Lit-OM-2

Veranstaltungen Wintersemester 2022/23

Dr. Thomas Emmrich: Literatur und Pest
BA: B4; B5(II); Q2.1, Q2.2
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Hermeneutik
BA: B3.1

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Lyrik der Moderne I: Baudelaire – Mallarmé – George
BA: B4; Q1.2; Q2.1, Q2.2, Q3(II)
MA: CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2, CompLit-FRA-1, CompLit-FRA-2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Kritik des Rhythmus I
BA: Q1.1, Q1.2; Q2.1, Q2.2; Q3(I)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: OS Theorien und Methoden
für Doktoranden und Masterstudierende, die an ihrer Masterarbeit arbeiten

Dr. Marília Jöhnk: Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
BA: B1.1

Prof. Dr. Judith Kasper: Proust lesen V. Die wiedergefundene Zeit
BA: B4; B5(II); Q2.1, Q3(II)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2; CompLit-FRA-1, CompLit-FRA-2

Prof. Dr. Judith Kasper: Einführung in den Master Comparative Literature
MA: CompLit-1.1

Prof. Dr. Judith Kasper und Dr. Caroline Sauter: Language and Trauma in German-Jewish Thought (1895-1945) (Masterclass)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Judith Kasper und Dr. Caroline Sauter: Weltlyrik übersetzen. Theorie und Praxis (Ring-Veranstaltung) (nur Teilnahmeschein)
BA: B4; B5(II); Q1.1, Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Judith Kasper und Dr. Caroline Sauter: Weltlyrik übersetzen. Theorie und Praxis (Begleitseminar)
BA: B4; B5(II); Q1.1, Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Caroline Sauter: Sprachen der Kritik II
BA: B2.2

Dr. Oliver Völker: Verachtung, Feindschaft, Hass: Negative Affekte im Drama
BA: B4, Q2.1, Q2.2; Q3(I), Q3(II)
MA: CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. des. Marten Weise: “Wohnen” in der Literatur zwischen Moderne und Gegenwart
BA: B4; B5(II); Q2.1
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Lehraufträge

PD Dr. Dominic Angeloch: Schmerz. Philosophie – Psychologie – Poetik – Ästhetik
BA: Q1.2; Q2.1, Q2.2; Q3(I), Q3(II)
MA: CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLIt-AVL-2

Anna Iakovets, MA: Sprachen der Kritik I
BA: B2.1

Tobias Jennewein: AutorInnen-Interviews: Zwischen Autofiktion und Leben
BA: Q1.1, Q1.2, Q3(II)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2, CompLit-AVL-2

Dr. Christine A. Knoop: Einführung zu Stil in der Literatur
BA: B5(II); Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-2; CompLit-AVL-2

Dr. Thomas Schröder: Gibt es eine Kritische Theorie der Literatur? Zu Adornos “Noten zur Literatur”
BA: Q1.1, Q1.2; Q3(II)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-2

Kristina Koehler: Literaturvermittlung am Beispiel des Literaturhauses Frankfurt „Nichts ist widerlicher als eine sogenannte Dichterlesung“ (Thomas Bernhard)
BA: B5(II); Q2.2, Q3(I) MA: MA-CompLit-AVL-2

Christoph Roeber: Literarische Selbstrepräsentation von Übersetzerfiguren
BA: B5(II), Q1.1, Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-1.2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Kooptierte Veranstaltungen

Prof. Dr. Orlando Grossegesse (Universidade do Minho, Braga, Portugal): Narrationen der Krise: Nationalepos als produktive Rezeption (Blockveranstaltung)
MA: Comp-Lit-AVL-1, Comp-Lit-AVL-2

Prof. Dr. Orlando Grossegesse (Universidade do Minho, Braga, Portugal): Der andere Baum Saramagos: Intertextualität / Intermedialität
BA: Q1.1, Q1.2, Q2.1, Q2.2, Q3(I),
MA: Comp-Lit-AVL-1, Comp-Lit-AVL-2

Prof. Dr. Daniel Dornhofer: Gilgamesh & Beowulf: Ancient Heroes, Modern Problems
MA.: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2, CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Dr. Nathan Taylor, Prof. Dr. Frederike Middelhoff: Hoffmanneske Heimsuchungen. Goethe-Ringvorlesung zum 200. Todesjahr E.T.A. Hoffmanns
BA: B5(II) (nur TN)
MA: CompLit-GER1.1 (nur TN)

Prof. Dr. Frederike Middelhoff, PD Dr. Martina Wernli: „Ich bin, dies Werk entwerfend, auf einer Meerfahrt begriffen“. Helmina von Chézy (neu) lesen (Workshop)
MA: CompLit-3

Dr. Marlon Lieber: The American Renaissance
BA: B5(II)

Dr. Daniel Fairfax: Forms of Revolution: Soviet Silent Cinema
BA: Q3(I)
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Prof. Dr. Frederike Felcht: Das Wattenmeer
BA: B5(II), Q2.1
MA: CompLit-AVL-1

Prof. Dr. Frederike Felcht: Einführung in die Neuere Skandinavistik
BA: B5 (II)

Dr. Leonie Otte: Postmoderne Philosophie und angrenzende Texte. Theaterwissenschaftliche Theorie-Lektüren
BA: Q2.2; Q3(II)
MA: CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

PD Dr. Jörg Schuster: Kurzprosa
BA: B5(II)

PD Dr. Jörg Schuster: Werther und Wahlverwandtschaften
BA: B5(II)
MA: CompLit-GER-1.1

Prof. Dr. Bernd Herzogenrath: The Future of [American] Music
BA: Q3(I)

Dr. Reinhard Möller: Serendipitäres Spurenlesen. Detektivgeschichten, der Zufall und das Indizienparadigma von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
BA: B5(II), Q2.1
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2, CompLit-GER1.3, CompLit-GER2.3

Apl. Prof. Dr. Bernd Zegowitz, Prof. Dr. Thomas Betzwieser: E.T.A. Hoffmanns musikalisch-literarische Welt: Kritiken, Theorieschriften, Novellen
BA: Q1.2, Q2.2
MA: CompLit-AVL-2, CompLit-GER-1.1 CompLit-GER-2.1

Stübe, Raphael: Triff endlich das Zauberwort! Probleme der Spätromantik
BA: B5(II), Q1.2
MA: CompLit-AVL-2, CompLit-GER-1.1, CompLit GER 1.3, CompLit-GER 2.3

Dr. Susanne Bayerlipp: Novel Reflections: Self-Referential Poetics in/of Contemporary Fiction
BA: B5(II), Q1.1, Q1.2

Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken: Literatur ausstellen!
BA: Q2.2, Q3(I)

PD Dr. Jan Erik Heßler: Eine kurze Geschichte der griechischen Rhetorik
BA: B5(II), Q1.2
MA: CompLit-2

Prof. Dr, Susanne Scholz: To justify the ways of God to man: Milton’s Paradise Lost
BA: B5(II), Q2.1
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-ANG-1

Dr. Magda Majewska: Affect Theory
MA: CompLit-AVL-2, CompLit-ANG-2

Dr. Magda Majewska: Cultural Theories of Humor and Comedy
BA: Q1.1, Q2.2, Q3 (I)

PD Dr. Beatrice Trînca: “Gottes quitt.” - Meister Eckhart und Paul Celan
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-GER-1.2, CompLit-GER 2.2, CompLit-GER-2.3

PD Dr. Beatrice Trînca: Religiöse Literatur im Mittelalter
BA: B5(II), Q2.1
MA: CompLit-GER-1.2, CompLit-GER-2.2

PD Dr. Ludger Scherer: Choderlos de Laclos intermedial
BA: Q2.2, Q3(I)
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-FRA-1.1 CompLit-AVM-1

Dr. Nathan Taylor: Multiverses: Contemporary Poetry beyond the Lyric
BA: B5(II), Q1.1, Q1.2, Q2.1, Q3(I)
MA: CompLit-AVL-2, Comp-Lit-GER 1.3, Comp-Lit-GER 2.1, Comp-Lit-GER 2.3

Prof. Dr. Krause-Wahl: Studiengalerie 1.357
MA: CompLit-AVL1, CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2, Comp-Lit-AVT-1, Comp-Lit-AVT-2, Comp-Lit-OM-2

Dr. Wolfgang Funk: The Trouble with Normal: Ambiguities of Gender in English Literature
MA: CompLit-ANG 2

Dr. Iris Schäfer, Priv. Doz. Dr Martina Wernli: Gut geschnitten. Mode in der Literatur
MA: CompLit-GER 1.1, CompLit-GER 2.3

Maren Feller: Körperökonomien
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-1

Veranstaltungen Sommersemester 2022

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Ästhetik. Grundlagen und Aktualisierungen
BA: B3.2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Raue Rhythmen. Friedrich Hölderlins Nachtgesänge
BA: B4; B5(II); Q1.1, Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart II
BA: B3.2; Q1.1, Q1.2; Q3(II)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke: Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft
Oberseminar für Doktoranden und Masterstudierende, die an ihrer Masterarbeit arbeiten

Anna Iakovets, MA: Sprachen der Kritik I
BA: B2.1

Tobias Jennewein: Theorien des Komischen
BA: B5(II); Q1.1, Q1.2; Q2.2; Q3(II)
MA: CompLit-1.2; CompLit-AVL-2

Dr. Marília Jöhnk: Literaturtheorie aus Lateinamerika
BA: Q1.1, Q1.2, Q2.1, Q3(II).1, Q3(II).2
MA: CompLit-1.2, CompLit-AVL-1; CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Musikphilosophie und Ästhetik der Literatur
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Literatur und Theorie der Phantastik
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Tätersuche. Literatur und Verbrechen
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Texte zum Verhältnis von Literatur und Psychoanalyse
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Dr. Caroline Sauter: Die Bibel und/als Weltliteratur
BA: B4; B5(II); Q1.1, Q1.2, Q2.1
MA: CompLit-1.2, CompLit-AVL-1; CompLit-AVL-2

Dr. Caroline Sauter: Sprachen der Kritik II
BA: B2.2

Dr. Maren Scheurer: Disability Studies
BA: Q1.1, Q1.2; Q2.1, Q2.2; Q3(I)
MA: CompLit-1.2, CompLit-AVL-1; CompLit-AVL-2

Dr. Oliver Völker: Einführung in die Literaturtheorie
BA: B1.2

Lehrbeauftragte

Anna Iakovets: Sprachen der Kritik I
BA: B2.1

Kristina Koehler: Literaturvermittlung am Beispiel des Literaturhauses Frankfurt: „Nichts ist widerlicher als eine sogenannte Dichterlesung“ (Thomas Bernhard) [nur Teilnahmeschein]
BA: B5(II); Q2.2, Q3(I)
MA: MA-CompLit-AVL-2

Dr. Eva Schestag: Ich bin der unnütze Dichter Albert Ehrenstein: Nachdichtungen aus dem Chinesischen
BA: B4; B5(II); Q2.1
MA: CompLit-AVL-1; MA-CompLit-AVL-2

Dr. Thomas Schröder: Zur Aktualität von Virginia Woolfs To the Lighthouse
BA: B4; B5(II); Q1.1, Q1.2, Q2.1
MA: CompLit-AVL-1; CompLit-AVL-2

Kooptierte Veranstaltungen

Kooptierte Veranstaltungen sind Seminare und Vorlesungen, die Sie an anderen Instituten und Fachbereichen besuchen können. Für diese Veranstaltungen können Sie sich nicht im QIS/LSF für Prüfungen anmelden. Die Leistungen können Sie sich über Modulscheine dokumentieren und beim Prüfungsamt (PGKS) verbuchen lassen. Es gelten die von den Dozent*innen der jeweiligen Institutionen festgelegten Fristen.

Prof. Dr. Hannes Bergthaler: Romantic Subjectivity, Nature, and Modernity
BA: B5(II); Q2.1
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2; CompLit-GER-1.3, CompLit-GER-2.3

Dr. Daniel Dornhofer: Contemporary Trojan Women
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Dr. Daniel Dornhofer: Myths We Live By: From Abraham to Zeus, from the Creation to Ragnarök
BA: B5(II), Q2.1, Q2.2, Q3(I)

Prof. Dr. Heinz Drügh: Grundaspekte der Literarästhetik (Vorlesung)
BA: Q1.1; Q1.2, Q3(II)
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-2, CompLit-GER-2.1

Prof. Dr. Heinz Drügh: Künstler*innen - in der modernen- und Gegenwartsliteratur
BA: B5 (II), Q1.1, Q1.2
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-2, CompLit-GER-1.3, CompLit-GER-2.1, ComLit-GER-2.3

Prof. Dr. Frederike Felcht: Meere [Fremdsprachenkenntnisse Voraussetzung]
BA: B5(II), Q2.1
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Frederike Felcht: Skandinavische Naturlyrik [Fremdsprachenkenntnisse Voraussetzung]
BA: B5(II), Q2.1
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Daniel Fairfax: Materialism of the Image (Anmeldung über OLAT)
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Dr. Daniel Fairfax: Hitchcock’s Gaze (Anmeldung über OLAT)
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Sabine Giersberg: Das Eigene im Fremden - lateinamer. Autor:innen als Wandernde zw. Sprachen & Kulturen
BA: B5(II), Q2.1

PD Dr. Andrea Gremels: Avantgarden in Argentinien, Brasilien und Spanien
BA: B5(II), Q2.1

Prof. Dr. Bernd Herzogenrath: The Audiovisual Essay
BA: Q3(I)
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Prof. Dr. Bernd Herzogenrath: writing|sounds
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2; CompLit-AVL-1, CompLit-ANG-2

Prof. Dr. Susanne Komfort-Hein und Prof. Dr. Barbara Thums (Mainz): Subjektkulturen um und seit ‘68
BA: B5(II)
MA: CompLit-GER-1.3, CompLit-GER-2.3

Dr. Yael Kupferberg: Améry, Adorno, Arendt. Denken nach Ausschwitz
BA: Q3(II)

Dr. Yael Kupferberg: Grimms Märchen
BA: Q3(II)

Dr. Magdalena Majewska: Queer Readings in Henry James
BA: B5(II); Q1.1
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Prof. Dr. Friederike Middelhoff: Übersetzung und Autorinschaft um 1800
BA: B5(II), Q1.2, Q2.1

Prof. Dr. Friederike Middelhoff: „Aber genug – behalten Sie mich nur ein bischen lieb“. Friedrich von Hardenberg (Novalis) und Friedrich Schlegel im Gespräch mit Briefkorrespondentinnen (Workshop im Deutschen Romantik-Museum am 30.6. und 1.7. 2022 anlässlich der Jubiläumsausstellung ‚Ich liebe deine Liebe‘. Der Briefwechsel zwischen Friedrich von Hardenberg (Novalis) und Friedrich Schlegel)
MA: CompLit-3

PD Dr. Jan Mohr: Der mittelhochdeutsche Artusroman
MA: CompLit-GER-1.2; CompLit-GER-2.2

Dr. Reinhard Möller: Reiselyrik
BA: B5(II), Q1.2, Q2.1

Dr. Reinhard Möller: Franz Kafka und Robert Musil: Prosastücke
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-2, CompLit-GER-1.3, CompLit-GER-2.1, CompLit-GER-2.3

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Vom Land: Provinzialismen, Stammeskultur, autoritäre Persönlichkeiten – oder Flucht und Subversion
BA: Q2.1, Q2.2; Q3(I)
MA: CompLit-AVL-2; CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Jour fixe
Geöffnet für Studierende der AVL im Rahmen des Selbststudiums

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Friedrich-Hölderlin-Gastvorträge
Geöffnet für Studierende der AVL im Rahmen des Selbststudiums

Dr. Carsten Nahrendorf: Die Figur des Narren in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
MA: CompLit-GER-1.2; CompLit-GER-2.2

Prof. Dr. Martin Saar: Wissen, Macht, Vertrauen: „Epistemic Injustice“ in der sozialphilosophischen Debatte
BA: Q3(II)

Prof. Dr. Martin Saar: Konflikt und Antagonismus
BA: Q3(II)
MA: CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Martin Saar, Andrea C. Blättler und Ivo Eichhorn, MA: Ausgedehnte Vernunft: Spinozas antidualistische Philosophie
BA: Q3(II)
MA: CompLit-AVL-2

Dr. Lena Schönwälder: Figurationen des Anderen in der italienischen und französischen Kurzprosa von Früher Neuzeit bis Barock
BA: B5(II)
MA: CompLit-FRA-1, CompLit-FRA-2

Prof. Dr. Susanne Scholz: Haunted Portraits
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Prof. Dr. Susanne Scholz: Adapting Jekyll and Hyde
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Apl.-Prof. Dr. Jörg Schuster: RAF-Terror und Literatur
BA: B5(II)
MA: CompLit-GER-1.3; CompLit-GER-2.3

Dr. Nathan Taylor: Digitale Literatur (PS)
BA: B5(II); Q1.1, Q1.2; Q3(I)

Dafni Tokas: Shintoismus und deutschsprachiges Nature Writing
BA: B5(II), Q2.1

Marten Weise: Das Theater der Jesuiten
BA: Q2.2; Q3(I), MA: CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

Marten Weise: Schiller zwischen Menschheitsidealen und ästhetischer Ideologie
BA: Q2.2; Q3(I), MA: CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

PD Dr. Martina Wernli: Warum lesen wir das? Kanonfragen in der Germanistik
BA: B5(II); Q2.1
MA: CompLit-AVL-1; CompLit-GER-1.1/1.3, CompLit-GER-2.1/2.3

Philipp von Wussow: Religionsphilosophie [Vorlesung, nur Teilnahmeschein]
BA: Q3(II)

Veranstaltungen Wintersemester 2021/22

Dr. Thomas Emmrich: Einführung in die Hermeneutik
BA10: B4(II); B5.2
BA17: B3.1

Dr. Oliver Völker: Einführung in die AVL
BA10: B1.1
BA17: B1.1

Anna Iakovets: Sprachen der Kritik I (Englisch)
BA10: B3.1
BA17: B2.1

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Einführung in den Master Comparative Literature
MA: CompLit-1.1

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Literatur und Psychoanalyse
BA10: Q1(II); Q2.2, Q3.2
BA17: Q1.1; Q3(II)
MA: CompLit-1.2, MA-CompLit-2; MA-CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Proust lesen III
BA10: B4(I); Q3.1, Q3.2
BA17: B5(II), Q1.1, Q1.2
MA: CompLit-1.2; CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2; CompLit-FRA-1, CompLit-FRA-2

Prof. Dr. Dr. Judith Kasper: Oberseminar
für Doktoranden und Masterstudierende, die an ihrer Masterarbeit arbeiten

Prof. Dr. Edgar Pankow: Kunstmanifeste
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Opusphantasien. Über die Poetik ungeschriebener Texte
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Balzac intermedial. Literatur und andere Künste
MA: CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Prof. Dr. Edgar Pankow: Oberseminar. Texte zum Verhältnis von Literatur und Psychoanalyse

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung

Dr. Caroline Sauter: Sprachen der Kritik II (Französisch)
BA10: B3.2
BA17: B2.2

Dr. Caroline Sauter: Übersetzung und Eros
BA10: B4(II); Q3.2;
BA17: Q1.1; Q1.2; Q2.1; Q3(II)
MA: CompLit-1.2; CompLit-2.1; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Dr. Caroline Sauter: Weltliteratur I
BA10: B4(I); Q2
BA17: B4.1; Q2.1

Dr. Maren Scheurer: Literaturwissenschaft und Diversität
BA10: B4(I); Q1(I), Q1(II); Q2.1, Q2.2
BA17: B5(II); Q1.1; Q2.1, Q2.2, Q3(I)
MA: CompLit-1.2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2, CompLit-GER-1.3/2.3

Dr. Marília Jöhnk: Literatur und Queer Studies (Blockseminar im März)
BA10: Q1(II); Q2.1, Q2.2; Q3.1
BA17: Q1.1, Q1.2; Q2.1, Q2.2
MA: CompLit-1.2, CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

PD Dr. Maud Mayzaud: Der karibische Universalismus (Toussaint Louverture, Heinrich von Kleist, Aimé Césaire, Anna Seghers, Édouard Glissant) (Hybrides Lehrformat)
BA10: Q2.1, Q2.2; Q3.1; Q3.2
BA17: Q1.1, Q1.2; Q2.1
MA: CompLit-1.2, CompLit-2; CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Lehrbeauftragte:

PD Dr. Dominic Angeloch: Amerikanisches Drama des 20. Jahrhunderts (1945–2000): Texte und Filmadaptionen
BA10: Q1(I), Q2.2
BA17: Q2.2; Q3(I)
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Julius Schmitz: Japanische Literatur ab 1900
BA10: B4(I)
BA17: B5(II)

Dr. Thomas Schröder: Hegels Kritik der Romantik
BA10: B4(II); B5.2; Q2.2; Q3.1; Q3.2
BA17: Q1.1; Q1.2; Q3(II)
MA: CompLit-1.2, CompLit-2, CompLit-AVL-1, CompLit-AVL-2

Hans Sarkowicz: Literatur und Radio. Vorläufiges zu einer komplexen Beziehung zwischen Dichotomie und Symbiose
BA10: Q1(I); Q1(II); Q2.2
BA17: Q2.2; Q3(I)
MA: CompLit-AVL-1, CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Dr. Eva Schestag: Gedichte aus dem Chinesischen übersetzen
BA10: B4(II), Q2.1, Q2.2
BA17: B5(II); Q2.1
MA: CompLit-AVL-1; MA-CompLit-AVL-2

Kooptierte Veranstaltungen

Prof. Dr. Hans Bernsdorff: Herakles in der griechischen und lateinischen Literatur
BA10: B4(I), B4(II); Q2.1, Q2.2
BA17: B5(II), Q3(II); Q2.1

Prof. Dr. Roland Borgards: Tiere, Ökologien, Literaturen

Forschungsorientiertes Kolloquium, interessierte Teilnehmer*innen herzlich willkommen

Dr. Daniel Dornhofer: Gifts: Friendship, Patronage and Corruption
MA: CompLit-AVL-2; CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Prof. Dr. Bernd Herzogenrath: Happy New Ears! American Avantgarde Music
BA10: Q1(I)
BA17: Q3(I)
MA: CompLit-AVM-1, CompLit-AVM-2

Apl.-Prof. Dr. Carola Hilmes: Modelle autobiographischen Schreibens
BA10: B4(I); Q2.1, Q2.2
BA17: B5(II); Q2.1

Prof. Dr. Susanne Komfort-Hein: Herkunftsgeschichte und/ als Gesellschaftsanalyse: Autosoziobiografie
BA10: B4(I); Q1(II); Q2.1, Q2.2; Q3.1
BA17: B5(II); Q1.1; Q2.1
MA: CompLit-AVL-2; CompLit-GER-1.3/2.3

Prof. Dr. Frederike Middelhoff: Biographie und Migration im langen 19. Jahrhundert
BA10: B4(I); Q1(II)
BA17: B5(II); Q1.1

Prof. Dr. Frederike Middelhoff: Naturkräfte in Literatur, Kunst und Wissenschaft der Romantik
BA10: B4(I); B4(II); Q1(I); Q1(II)
BA17: B5(II); Q3(1), Q3(II)
MA: CompLit-AVL-2; CompLit-GER-1.3/2.3

Dr. Reinhard M. Möller: An der Schwelle zwischen Realismus und Moderne
BA10: B4(I)
BA17: B5(II)
MA: CompLit-GER-1.3/2.3

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Politisch Theater machen (nach, gegen, ohne Brecht)
BA10: Q1(I); Q1(II)
BA17: Q3(I); Q1.1
MA: CompLit-AVL-2; CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll: Theater als Spiel – Theorien, Regeln, Praktiken
BA10: Q1(I); Q3.1
BA17: Q3(I); Q1.1, Q1.2
MA: CompLit-2; CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

Prof. Dr. Martin Saar: Macht und Gesellschaft: Einführung in die Sozialphilosophie
BA10: B4(II); Q1(II)
BA17: Q3(II)

Prof. Dr. Martin Saar: Natur/Politik
BA10: B4(II); Q1(II)
BA17: Q3(II)

Prof. Dr. Frank Schulze-Engler: Who’s Afraid of Identity Politics? Stories of (Un)Belonging in World Anglophone Literature
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

PD Dr. Jörg Schuster: Brief und Briefroman
BA10: B4(I)
BA17: B5(II)
MA: CompLit-GER-1.1/2.1; GER-1.3/2.3

Prof. Dr. Robert Seidel: Deutsche Barocklyrik im europäischen Kontext
BA10: B4(I)
BA17: B5(II)
MA: CompLit-GER-1.1/2.1

Prof. Dr. Johannes Völz: John Dos Passos’s U.S.A. Trilogy
BA10: B4(I)
BA17: B5(II)
MA: CompLit-ANG-1, CompLit-ANG-2

Marten Weise: Väter. Tragödien
BA10: B4(II); Q1(I), Q2, Q3.1
BA17: Q1.1, Q1.2; Q3(I), Q3(II)
MA: CompLit-AVL-2, CompLit-AVT-1, CompLit-AVT-2

Prof. Dr. Christian Wiese: Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland (Ringvorlesung, nur TN)
BA10: B4(I); Q1(I), Q1(II)
BA17: B5(II); Q3(I)