73. StuTS an der Uni Frankfurt
Wir freuen uns sehr, euch vom 25. bis 29. Mai zur 73. studentischen Tagung Sprachwissenschaft hier an der Uni Frankfurt begrüßen zu dürfen. Die Tagung findet in Präsenz statt. Der 25. Mai ist Anreisetag. Am 29. Mai finden der Abschlussbrunch und die Abreise statt.
Die Studentische Tagung Sprachwissenschaft (StuTS) ist eine Konferenz für Studierende aller linguistischen Fachrichtungen und findet seit 1987 jedes Semester an einer anderen Universität in Deutschland oder dem umliegenden Ausland statt.
Ziel der StuTS ist es, Studierende aller sprachwissenschaftlichen Fächer zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich kennenzulernen und untereinander auszutauschen. Zudem gibt sie einen ersten Einblick in die Welt wissenschaftlicher Tagungen.
Die StuTS wird von einem Team aus freiwilligen Studierenden der jeweiligen Universität ausgerichtet. Die Anreise zahlen die Teilnehmenden selbst. Es wird ihnen aber traditionell für eine kleine Tagungsgebühr eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Im Preis eingeschlossen sind meist auch Frühstück und Mittagessen.
Im Mittelpunkt der Tagung stehen Vorträge, Workshops und Postersessions, die von Studierenden gehalten werden. Die StuTS bietet die einmalige Gelegenheit, das Vortragen und Präsentieren von Ideen, ohne den Druck einer Lehrveranstaltung oder die Anwesenheit von „Koryphäen“ des Fachs, zu üben. Als ein Highlight der Tagung lädt das Organisationsteam traditionellerweise Keynote-Sprecher, meist bekannte Professoren oder Dozierende der eigenen Universität, ein.
Anmelden könnt ihr euch auf der offiziellen Webseite der 73. StuTS