Swantje Heiser-Cahyono, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
SKW, 5. Stock, Raum 05.B135
Tel.: +49 69/798-22780
Fax:
E-Mail: heiser-cahyono(at)em.uni-frankfurt.de
Sprechstundentermine nach Vereinbarung
Werdegang
seit 2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Südostasienwissenschaften der Goethe-Universität |
2013-2017 |
M.A. in Southeast Asian Studies an der Goethe Universität Frankfurt. Titel der Masterarbeit: Framing climate risk insurances in the Indonesian news print media |
2013-2017 |
M.A. in Geographien der Globalisierung (Humangeographie) an der Goethe Universität.Titel der Masterarbeit: (De-)Konstruktion von Klimarisikoversicherungsmärtken im entwicklungspolitischen Diskurs: Die African Risk Capacity als diskursive Realitätswerdung auf Makromarktebene |
2011-2012 |
Studienaufenthalt in Indonesien |
2009-2013 | B.A. in International Cultural and Business Studies an der Universität Passau |
Forschungsinteressen
- Einfluss neuer Medien und sozialer Netzwerke auf Gesellschaft und Politik in Südostasien, speziell Indonesien
- diskursive und kommunikative Konstruktion von Identitäten und Wirklichkeit
- Gender Diskurse
regionale Schwerpunkte
- insulares Südostasien
- speziell Indonesien (Java)
Sprachkenntnisse
- Englisch
- Französisch
- Indonesisch
Mitgliedschaften
- IZO: Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien, Frankfurt am Main
Lehre
SS 2021 | Feminismus im insularen Südostasien |
WS 2020/21 | Soziale Medien und Politik in Südostasien |
WS 2020/21 | Gesellschaften in Südostasien |
SS 2020 | Demonstrationskultur in Indonesien |
SS 2019 | Stadtentwicklung und Urbanisierung in Südostasien |
WS 2018/19 | Indonesiens Geschichte 1965/1966 in Literatur und Film |
SS 2018 | Flüchtlinge in Südostasien |
Veröffentlichungen
2021 | Framing climate risk insurances in the Indonesian news print media. Frankfurt East Asian Studies Series 5. München: Iudicium Verlag. |