Prof. Dr. Angela Grimm |
Martina Böhler |
Anna Roth |
Chiara Boila |
Es werden Prüfungsthemen zu folgenden Bereichen angeboten:
Schriftspracherwerb |
Grammatik- und Orthographiedidaktik |
Mehrsprachigkeit |
Nähere Informationen zu den Prüfungsthemen erhalten Sie von Ihrer Prüferin.
Die Platzvergabe für die Prüfung im Fach Deutsch erfolgt ca. 9 Monate vor Ihrem Prüfungstermin innerhalb der vorgegebenen Fristen über OLAT. Dort tragen Sie sich in eine der fünf unten aufgelisteten Gruppen ein (Mehrfachnennungen werden gestrichen!) und füllen das Anmeldeformular vollständig aus.
Gruppe 1: Schwerpunkte Sprachdidaktik
Gruppe 2: Schwerpunkte Sprachwissenschaft
Gruppe 3: Schwerpunkte Literaturdidaktik
Gruppe 4: Schwerpunkte Neuere deutsche Literatur
Gruppe 5: Schwerpunkte Kinder- und Jugendliteratur
Alle Anmeldungen in OLAT werden in einem Pool gesammelt und auf die Prüfungsberechtigten der fünf Schwerpunkte verteilt. Sollten im gewünschten Schwerpunkt nicht genügend Plätze zur Verfügung stehen, erfolgt die Verteilung per Losverfahren. Wer keinen Platz im gewünschten Schwerpunkt erhält, bekommt eine Prüferin/einen Prüfer in einem der anderen Schwerpunkte zugeteilt. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt dabei keine Rolle. Sie können sich während des gesamten Zeitraums anmelden.
Es gibt keinen Anspruch auf eine Prüfung im gewünschten Schwerpunkt und auf eine*n bestimmte*n Prüfer*in.
Sobald die Platzvergabe erfolgt ist (bis Mitte April/Mitte Oktober), werden Sie informiert. Die Prüfungsthemen besprechen Sie bitte mit Ihrer Prüferin/Ihrem Prüfer.
Die Platzvergabe für die Prüfungen im Herbst erfolgt im Februar.
Die Platzvergabe für die Prüfungen im Frühjahr erfolgt im Juli des Vorjahres.
Die Platzvergabe für die Prüfung im Herbst 2023 erfolgt vom 23.01. bis 28.02.2023.
Hier melden Sie sich für die Platzvergabe zur Prüfung in L1 an.
Bitte beachten Sie, dass diese Platzvergabe nicht die Prüfungsanmeldung zur ersten Staatsprüfung ersetzt. Informationen dazu finden Sie auf den Webseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Fristen für die Platzvergabe in den kommenden Prüfungszeiten:*
Die Platzvergabe für die Prüfung im Herbst 2023 erfolgt vom 25.01. bis 28.02.2023.
Die Platzvergabe für die Prüfung im Frühjahr 2024 erfolgt vom 01. bis 31.07.2023.
Die Platzvergabe für die Prüfung im Herbst 2024 erfolgt vom 25.01. bis 28.02.2024.
Die Platzvergabe für die Prüfung im Frühjahr 2025 erfolgt vom 01. bis 31.07.2024
*Von diesen Terminen abweichende Anfragen können nur berücksichtigt werden, sofern freie Plätze vorhanden sind
Verfahren zur Platzvergabe
Die Platzvergabe findet innerhalb der vorgegebenen Fristen über einen dafür eingerichteten OLAT-Kurs statt.
Die Platzvergabe erfolgt per Losverfahren im Anschluss an den Anmeldezeitraum. Die Reihenfolge der Anmeldungen spielt dabei keine Rolle. Sie können sich also während des gesamten Zeitraums anmelden. Mit der Anmeldung zur Platzvergabe können wir Ihnen leider noch nicht gewährleisten, dass Sie einen Prüfungsplatz erhalten. Es besteht außerdem kein Anspruch auf eine bestimmte Prüferin/einen bestimmten Prüfer. Sie werden informiert, sobald die Platzvergabe erfolgt ist. Bitte sehen Sie von Anfragen bezüglich des Bearbeitungsstandes der Platzvergabe ab.
Nach erfolgter Prüferzusage findet eine Vorbesprechung mit allen Prüflingen statt, in der Themen, Literatur und weiteres Vorgehen erläutert werden. Den Termin hierfür erfahren Sie per E-Mail.
Beachten Sie weiterhin, dass die Teilnahme am Verfahren zur Platzvergabe nicht die offizielle Prüfungsanmeldung bei der Hessischen Lehrkräfteakademie ersetzt. Informationen dazu finden Sie auf den Webseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie.