Aktuelles
25.11.2021
Rückerstattung des Semesterbeitrages
Internationale Studierende, die sich im Wintersemester 2021/2022 wegen nicht stattgefundener Präsenzveranstaltungen mindestens drei Monate im Ausland aufhielten, können einen Antrag auf Rückerstattung ab dem 15.01.2022 stellen: https://www.studentenwerkfrankfurt.de/beratung-service/semesterticket-haertefonds.
28.10.2021
Corona-Tests für Studierende
Für Personen, die nicht geimpft werden können und für die keine allgemeine Impfempfehlung vorliegt, wird es weiterhin die Möglichkeit zum kostenlosen Antigen-Schnelltest geben. Darunter fallen auch Studierende aus dem Ausland, die sich zu einem Studium in Deutschland aufhalten und mit in Deutschland nicht anerkannten Impfstoffen geimpft wurden (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-tests-faq-1872540).
Wer einen kostenlosen Test in Anspruch nehmen möchte, muss dafür eine Berechtigung nachweisen können. Wer aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann, weil beispielsweise bestimmte Vorerkrankungen vorliegen, benötigt ein entsprechendes vom einem Arzt ausgestelltes Zeugnis. Aus diesem muss der Grund hervorgehen, warum eine Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 nicht möglich ist. Eine Angabe einer Diagnose ist nicht erforderlich. Schwangere können ihren Mutterpass als ärztliches Zeugnis verwenden. Studierende, bei denen eine Schutzimpfung mit anderen als den vom Paul-Ehrlich-Institut im Internet unter der Adresse www.pei.de/impfstoffe/covid-19 genannten Impfstoffen erfolgt ist, können ihre Anspruchsberechtigung durch die Vorlage ihrer Studienbescheinigung und ihres Impfausweises nachweisen.
Nicht impfbereite Studierende müssen für die Kosten für regelmäßige Corona-Tests eigenständig aufkommen.
Covid-19
Allgemeine Hinweise
Hinweise für Internationale Studierende
28.01.2021
Wichtige Hinweise zum Thema Krankenversicherung findet ihr unter "Aufenthalt und Studium" hier.
24.11.2020
+++ Überbrückungshilfe +++
Anträge auf Überbrückungshilfe können ab sofort wieder gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
+++ HI-BUDDY (HI:Home Isolation) +++
Ihr müsst in Quarantäne und braucht Unterstützung? Dann meldet Euch beim Projekt-Team „Act, Connect & Reflect“ per E-Mail: engagement@uni-frankfurt.de