Aktuelle Forschungsprojekte
- Arbeit und Sprache (Kooperationsprojekt des Landratsamtes des Main Taunus Kreises, Liga Freie Wohlfahrt, CampuService GmbH der Goethe Universität und Prof. Dr. Daniela Elsner). Infos unter: Main-Taunus-Kreis, FAZ, Main-Taunus-Kurier
- EU·DO·IT: Erasmus+ Projekt European Digital Online-Game for Intercultural Learning and Translanguaging (Prof. Dr. Daniela Elsner mit Dr. Judith Bündgens-Kosten, Viviane Lohe und Malte Schudlich), Dez 2016-Nov 2018
- EUniTa: Erasmus+ Projekt European University Tandem (Prof. Dr. Daniela Elsner mit Malte Schudlich), Okt 2015-Mrz 2018
- LEVEL: Lehrerbildung vernetzt entwickeln (Linking Pedagogical Expertise through Video Enhanced Learning Scenarios) (Prof. Dr. Daniela Elsner und Prof. Dr. Britta Viebrock mit Dr. Heike Niesen, Alexandra Kemmerer und Annika Kreft), Jul 2015-Dez 2018
- PolECule: Entwicklung eines Curriculums für das bilinguale Unterrichtsfach Politics, Economics & Culture (Prof. Dr. Daniela Elsner mit Subin Nijhawan), Jul 2015-Dez 2018
- MElang-E: Erasmus+ Projekt Multilingual Exploration of Languages in Europe (Prof. Dr. Daniela Elsner mit Dr. Judith Bündgens-Kosten und Malte Schudlich), Dez 2014-Nov 2016
- Die Studie „Fundament Mehrsprachiger Unterricht“ (FuMU) – Was Schülerinnen und Schüler zum Einsatz ihrer Muttersprache im Fremdsprachenunterricht sagen (Viviane Lohe gem. mit Jun.-Prof. Dr. Henriette Dausend)
- The networked professional: Adaptive Lerngelegenheiten und Entwicklung von Digitalisierungskompetenzen durch Personal Learning Environments in der Fachdidaktik Englisch (Dr. Judith Bündgens-Kosten mit Alexandra Kemmerer)
- FanTALES: Fanfiction for the Teaching and Application of Languages through E-Stories (Dr. Judith Bündgens-Kosten mit Carina Kaufmann sowie weiteren Partnern in Deutschland, Belgien und Schweden)
Abgeschlossene Projekte
- NUE - New University Education (Prof. Dr. Daniela Elsner mit Fatih Uzuner)
- Bedeutung der Erst- und Zweitsprache bei Lernern der Fremdsprache Englisch (Prof. Dr. Daniela Elsner), 2012-2015
- MuViT: Fostering multiliteracy through multilingual talking books (Prof. Dr. Daniela Elsner)
- Wirksamkeit von multimodal-mehrsprachigem Input für das fremdsprachliche Textverstehen bei ein- und mehrsprachigen SchülerInnen in der Grundschule (Prof. Dr. Daniela Elsner)
- Schulbegleitforschung an der bilingualen Schule Hamburg Flachsland (Prof. Dr. Daniela Elsner)
- Graphic Novels in the EFL classroom (Prof. Dr. Daniela Elsner)
- The Dracula Project, gefördert von: Förderfonds Lehre und VIERZWEI Frankfurt (Prof. Dr. Daniela Elsner gem. mit Malte Schudlich)
- Schulbegleitforschung an der Phorms Schule Frankfurt und Steinbach (Prof. Dr. Daniela Elsner und Prof. Dr. Britta Viebrock)
Laufende Promotions- und Habilitationsprojekte
Promotionsprojekte
- Film Literacy im Englischunterricht: Die Entwicklung und Erprobung einer Testreihe für die Sekundarstufe I (Jan-Erik Leonhard)
- Transkulturelle Kompetenz durch englische Literatur fördern? Eine rekonstruktiv-emanzipatorische Studie zum Potenzial des fremdsprachlichen Literaturunterrichts (Annika Kreft)
Habilitationsprojekte