Willkommen bei unserem Fortbildungsprogramm!
Die Didaktikabteilung des Instituts für England- und Amerikastudien bietet mit der Fortbildung Digi_Gap, mit FLISTT (Foreign Language In-Service Teacher Training), dem Lesekoffer des IEAS (flexibler Start) sowie der Fortbildung Bilinguales Lehren und Lernen (jährlich ab September) vier qualitativ hochwertige Fortbildungsformate an. Eine detaillierte Beschreibung der Konzeption, des Ablaufs und des Anmeldeverfahrens erhalten Sie durch Klicken auf das jeweilige Programm (siehe unten).
Haben Sie Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Digi_Gap
Uni meets school - Kooperative Lehrer*innenfortbildung zum Thema ‚Digitale Tools im Englischunterricht‘
Sie interessieren sich für den fachspezifischen Einsatz und den Nutzen digitaler Tools im Englischunterricht und möchten gerne mehr darüber erfahren, wie Sie das Lernen und den Erwerb von fremdsprachlichen Kompetenzen Ihrer Schüler*innen mit Hilfe von digitalen Tools fördern und unterstützen können? Sie möchten konkrete Unterrichtsideen für Ihren Englischunterricht erhalten und sind bereit dazu, dass Studierende in Ihrer Klasse eine innovative Unterrichtsstunde zu einem Thema Ihrer Wahl unter Einsatz digitaler Technologien erproben und Sie dazu Ihr Expertenfeedback geben?
Dann ist unsere kostenfreie, modularisierte Online-Fortbildung genau das Richtige für Sie! Die Fortbildung richtet sich an Englischlehrkräfte der Sekundarstufen I und II.
Alle Infos gebündelt in unserem Flyer und im Video
Anmeldung bis zum 06.11.2022 unter mckenzie@em.uni-frankfurt.de
Bei Fragen können Sie Frau Carina Leonhardt kontaktieren: c.leonhardt@em.uni-frankfurt.de
FLISTT (Foreign Language In-Service Teacher Training)
Lehrer*innenfortbildung / digitaler Fachtag am 16.02.2023, 14-18 Uhr, online
Digitale Tools im Englischunterricht
Sie interessieren sich dafür, wie Sie Ihren Unterricht künftig digitaler gestalten können? Sie wollen sich weiterbilden zum Thema Nutzen von digitalen Tools im Englischunterricht? Sie möchten ein paar konkrete Unterrichtsideen für Ihren Englischunterricht?
Diese und weitere Fragen werden am digitalen Fachtag adressiert! Dabei haben Sie die Möglichkeit, aus einem vielfältigen Workshop-Angebot auszuwählen.
Programmübersicht und Abstracts zum Workshopangebot
Anmeldung über mckenzie@em.uni-frankfurt.de
Alle Infos gebündelt in unserem FLYER!
Wir würden uns freuen, Sie im Februar 23 online begrüßen zu dürfen!
Ihr Didaktik-Team
Lesekoffer des IEAS
Diese Fortbildung konzentriert sich auf die Entwicklung und Weiterentwicklung sowie die Bereitstellung eines „Lesekoffers“ mit unterschiedlichen Werken der Kinder- und Jugendliteratur. Dieser kann je nach Bedarf von interessierten Lehrkräften zusammengestellt, entliehen und im Unterricht genutzt werden. Ziel ist dabei die Förderung der selbstgesteuerten Auseinandersetzung mit englischsprachiger Literatur in der Sekundarstufe.
Hier geht es zum Flyer.
Mehr Informationen finden Sie auf der Projektseite.
Bei Fragen können Sie Frau Dr. Annika Janßen kontaktieren: Annika.Janssen@em.uni-frankfurt.de
Bilinguales Lehren und Lernen
In Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium sowie in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie wird das Frankfurter Zertifikatsangebot "Bilinguales Lehren und Lernen" (Arbeitssprache Englisch) für Lehrkräfte berufsbegleitend angeboten (Dauer: 12 Monate, Beginn: jeweils im September).