Lehre
Meine aktuellen Lehrveranstaltungen und entsprechende Informationen sind über meine Personen-Seite in QIS/LSF zu finden. Eine Übersicht meiner Lehrveranstaltungen mit dem Link zum jeweiligen Olat-Kurs finden Sie im Folgenden aufgelistet:
Sommersemester 2023:
Seminar EW-BA4: Professionelles Handeln im Spannungsfeld von In- und Exklusion. (Link zum Olat-Kurs)
Seminar L5-FOE-LH:II: Erschwerte Lernsituationen im schulischen Kontext. (Link zum Olat-Kurs)
Wintersemester 2022/2023:
Seminar L5-FOE-LH:II: Erschwerte Lernsituationen im schulischen Kontext. (Link zum Olat-Kurs)
Seminar L5-FOE-LH:III: Ansätze der Lernhilfe. (Link zum Olat-Kurs)
Sommersemester 2022:
Seminar L5-FOE-LH:II: Unterricht/'Erschwerte Lernsituationen' im schulischen Kontext, Gruppe 1. (Link zum Olat-Kurs)
Seminar L5-FOE-LH:III: Ansätze der Lernhilfe, Gruppe 1. (Link zum Olat-Kurs)
Wintersemester 2021/2022:
Seminar EW-BA4: Professionelles Handeln im Spannungsfeld von In- und Exklusion. (Link zum Olat-Kurs)
Seminar L5-FOE-3:II: Psychoanalytische Theorien der Subjektgenese – Schwerpunkt Bindung. (Link zum Olat-Kurs)
Seminar L5-FOE-3:II: Psychoanalytische Theorien der Subjektgenese – Schwerpunkt Mentalisierung und Triangulierung. (Link zum Olat-Kurs)
Sommersemester 2021:
Gemeinsam mit Yandé Thoen-McGeehan: Grundbegriffe der Psychoanalyse. Katholische Hochschule Freiburg, Master-Studiengang Klinische Heilpädagogik, Modul 3.2 Multimethodale Interventionslanung. (Lehrauftrag)
Sommersemester 2020:
Gemeinsam mit Yandé Thoen-McGeehan: Seminar EW-BA8-BA9: Psychoanalytische Theorien der Subjektgenese – Vertiefung Kindheit. (Lehrauftrag)