Pharmazie
- Institut für Pharmazeutische Biologie
- Institut für Pharmazeutische Chemie
- Institut für Pharmazeutische Technologie
- Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmazie
- Geschichte der Pharmazie
- Sommer- und Winterschule
- Arzneipflanzengarten Riedberg
- Neuer Senckenbergischer Arzneipflanzengarten
- Besuch der PHARMACON Kongresse
- Informationen für Studienbewerber
- Weihnachtsvorlesungen
- Frankfurter Pharmazieschule e.V.
- Alumni und Freunde der Pharmazeutischen Institute e.V.
- DPhG
- FIRST - Frankfurt International Research School for Translational Biomedicine
- zurück zur Pharmazie

Studienfahrten des 7. Semesters der Frankfurter Pharmaziestudierenden zu den PHARMACON-Fortbildungskongressen der Bundesapothekerkammer in Davos bzw. Meran
Der Frankfurter Pharmazieschule e.V. organisiert seit 2009 Studienfahrten zu den PHARMACON-Kongressen der Bundesapothekerkammer in Meran bzw. in Davos. Hier soll den Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, bereits während ihrer akademischen Ausbildung in die berufsbegleitende pharmazeutische Fortbildung hineinzuschnuppern.
Nach ersten Testläufen wird dieses Programm nun regelmäßig den Studierenden des 7. Semesters angeboten, so dass alle Frankfurter Studierende die Möglichkeit geboten bekommen, während ihres Studiums einen der PHARMACON-Kongresse besucht zu haben. In der Regel nehmen die Studierenden von Sonntag bis Mittwoch an den Kongressen teil. Durch ein großzügiges Entgegenkommen der Bundesapothekerkammer und der Werbe- & Vertriebsgesellschaft Deutscher Apotheker mbH erhalten die Studierenden bei deutlich reduzierten Teilnahmegebühren alle Unterlagen und Zugang zu den Vorträgen und der audiovisuellen Fortbildung. Zudem wird diese Initiative von Sponsoren (siehe unten) unterstützt, denen an dieser Stelle herzlich gedankt ist, da ansonsten eine solche Sonderveranstaltung aus Kostengründen scheitern müsste.
Wichtig ist auch die Tatsache, dass während der Fahrt nach Davos bzw. Meran der Unterricht in Frankfurt ausgesetzt ist, wodurch denjenigen, die an der Fahrt teilnehmen, keine Nachteile entstehen. Dies ist wiederum nur möglich, weil alle Frankfurter Hochschullehrer das Projekt unterstützen.
Auf ihren Fahrten nach Meran bzw. Davos werden die Studierenden von Astrid Kaiser, Dr. Miriam Ude, Dr. Christian Ude und Daniel Merk betreut.
Förderer der Frankfurter Schule e.V.
Die Frankfurter Pharmazieschule e.V. dankt den Sponsoren, die großzügig die Sommer- und Winterschulen der Frankfurter Studierenden des 4. Semesters und die Studienfahrten der Frankfurter Studierenden des 7. Semesters zu den PHARMACON-Fortbildungskongressen unterstützen bzw. unterstützt haben.
Apotheken-Rechen-Zentrum GmbH (Michael Röhr) | |
|
Biotest AG |
![]() |
Bettina Langenberg |
Goethe-Universität Frankfurt (Vizepräsident Prof. Schubert-Zsilavecz) | |
GOVI-Verlag/Pharmazeutische Zeitung (Peter Steinke) |