Herzlich Willkommen
Vorstellung des Arbeitsbereiches
Wir befassen uns mit den vielfältigen Aspekten der Bildung und des Lernens im Erwachsenenalter.
Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen dabei Phänomene und Fragen der Vermittlung und Aneignung von Wissen und Kompetenzen in verschiedenen Lebensphasen des Erwachsenenalters, Handlungssituationen und institutionellen Kontexten diesseits und jenseits pädagogischer Institutionen.
Diese Fragen und Phänomene werden auf der Ebene von Theorien, Diskursen und empirischer Forschung bearbeitet.
Aktuelle Schwerpunkte:
- Lernen in Übergängen des Lebensverlaufs
- Lernen an der Hochschule
- Informelles Lernen Erwachsener im Kontext von Arbeit
- Erwachsenenbildung im Kontext von Migration und Diversität
- Institutionelle Möglichkeitsräume als Rahmen für das Lernen Erwachsener
- Theoretische Konzepte zur Analyse Lebenslangen Lernens
Gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und Organisationsforschung leisten wir zentrale Beiträge zu Forschung und Lehre im BA (Pädagogik des Erwachsenenalters) und im MA (Schwerpunkt Erwachsenenbildung).