Forschungs- und Dokumentationsstelle für Nachlässe in der deutschen und internationalen Afrikanistik

Das Oswin-Köhler-Archiv umfasst den geschlossenen Nachlass des Afrikanisten Oswin R. A. Köhler (1911–1996) sowie einige Teilnachlässe weiterer Vertreter seines Faches.
Das Archiv bildet die Plattform für eine zentrale afrikanistische Forschungs- und Dokumentationsstelle an der Goethe-Universität. Die Bewahrung und systematische Erschließung wissenschaftlicher Nachlässe bietet die Möglichkeit, eine bislang noch ausstehende Forschungsgeschichte deutscher Afrikanistik zu bearbeiten und kritisch fortzuführen.


Bestände

Nachlass Oswin R. A. Köhler (1911-1996)
Nachlass August Klingenheben (1886-1967)        
Nachlass Heinz Sölken (1912-1980)
Nachlass Otto Rößler (1907-1991)
Nachlass Franz Rottland (1934-2014)
Nachlass R.M.R. Hall (1927-1996)
Nachlass Werner Vycichl (1909-1999)
Nachlass Alfred Jungraithmayr (1933-2016)
Vorlass Hermann Jungraithmayr (*1931)

              

Oswin Köhler bei der Arbeit im Forschungslager Dikundu/Namibia