„Was kommt eigentlich nach dem Studium? Welche Perspektiven und Möglichkeiten habe ich?

Der Arbeitsmarkt ist komplex, vielfältig und häufig unspezifisch. Für einen erfolgreichen Berufseinstieg sind daher ein klares berufliches Ziel, erste Praxiserfahrungen, Kontakte in die Arbeitswelt und ein überzeugendes Auftreten im Bewerbungsverfahren entscheidend.

Durch den Dialog mit uns bekommen Sie die Gelegenheit, Ihre Gedanken zu ordnen, neue Perspektiven einzunehmen und Strategien für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln. Wir hören zu und fragen nach. Dadurch helfen wir Ihnen, persönliche Antworten auf Ihre Fragen zu finden und somit ihren eigenen beruflichen Weg zu gehen. 

  • Ob am Anfang, in der Mitte oder am Ende Ihres Studiums -
  • gemeinsam erarbeiten wir Ihre Interessen, Kompetenzen und Erfahrungen und bringen sie zu ihrem persönlichen Profil zusammen
  • und schauen auf dem Arbeitsmarkt welche Arbeit bzw. Branche zu Ihrem Profil passt.
  • Haben Sie erst einmal ein berufliches Ziel vor Augen, helfen wir Ihnen Schritt für Schritt über erste berufliche Erfahrungen (Praktika, als Werkstudenten, Traineestellen) den Berufseinstieg zu finden.
  • Unterstützung finden Sie auch in unserem Workshop-Programm zu den sogenannten Future Skills.

Go to ENGLISH VERSION - Counselling for international students

Studentische Erfahrungsberichte

"Ich schreibe Ihnen, um mich für Ihre freundliche Unterstützung und das Career Coaching zu bedanken. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich einen Platz für das "Blue Book Traineeship " in Brüssel erhalten habe, das im Oktober beginnt. Ich bin sicher, dass Ihre Hilfe, Ihre Ideen und Ihre Unterstützung einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass ich diese Chance ergreifen konnte, und bin Ihnen sehr dankbar dafür".

Natascha Köster, MA Science and Technologies Studies 2019-2021, 2022 Trainee bei der EU-Kommission in Brüssel, seit April 2023 Temporary Agent für Monitoring und Evaluation DG COMM bei der EU-Kommission in Brüssel

"Ich wollte mich bei ihnen melden und Bescheid geben, dass ich seit gestern beim Bildungswerk tätig bin. Heute war es mein zweiter Arbeitstag.
Dort gefällt mir es sehr! Das Klima ist super und der wertschätzende Umgang miteinander macht die Arbeit noch angenehmer.
Ich habe Glück gehabt, sie als Begleiterin zu haben! Ohne Sie hätte ich es nicht geschafft!
Vielen Dank nochmal für Ihre geleistete Hilfe und unermüdlichen Tipps, die Sie mir gegeben  haben!"

Megi Tsulukidze, BA Erziehungswissenschaften, seit 01/2022 Bildungsbegleiterin beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. 

 

" Der Jobmarkt in Deutschland ist besonders anspruchsvoll, insbesondere für ausländische Studierende, die mit der Sprache, einer anderen Arbeitsatmosphäre und einer anderen Kultur kämpfen müssen.


Zusätzlich muss man hinzufügen, dass es nicht mit einem Studium und einem guten Interview  reicht, um einen Job zu kriegen: Der Übergang zwischen Studium und einen Job braucht viele Skills und Know-how, die viele Studenten nicht kennen oder einfach als gegeben annehmen. In diesem Punkt hat der Career Service mir nicht nur geholfen, sondern mich auch von meiner früheren Naivität befreit. Ohne die vielen Veranstaltungen, Workshops und Gespräche, die ich im Rahmen vom Career Service teilgenommen bzw. geführt hatte, hätte ich nie oder wahrscheinlich zu spät gewusst, was man braucht, um eine Karriere in Deutschland zu starten.


Jede Universität in Deutschland sollte anstreben, ein hervorragendes Career Service Center zu haben, wie es bis heute an der Goethe-Universität Frankfurt gibt"

Leonel Bustamante, Master of Laws LL.M / MA Philosophie 2021, Legal & Regulations at PRISMA European Capacity Platform

"Die Unterstützung von Frau Ulucan und meinem Partner im Online-Job-Shadowing-Programm war sehr hilfreich für meine berufliche Orientierung. Alle meine gestellten Fragen wurden beantwortet und ich habe viele nützliche Informationen zu meiner Zufriedenheit bekommen. Nach der Beratung habe ich meinen Job gefunden und jetzt arbeite ich als IT-Beraterin in einem Big 4 Unternehmen. Ich würde Career Coaching und Job-Shadowing an andere Personen empfehlen."

Darya Biryukova, MA Business Administration 2018-2020 seit 01/2022 Consultant in Cybersecurity bei Ernst and Young

I am doing great! I got a job offer from Commerzbank to join their International Digital Development Program as a trainee for 18 months. I am so happy as i never dreamed i would be chosen for such a program, and it is exactly what I want to do.

I just want to also say a big thank you to you, for all of your support, coaching, advice, mentors, everything and for giving me hope that I could find a job in Germany - I would honestly not be where I am without your help. Again thank you.

Khumo Tlhaboloa, MSc.Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life, 10/2019 - 07/2022, 2022 Trainee International Digital Development Program at Commerzbank AG, since Juli 2023 Internation Corporates Asia Branch at Commerzbank AG

Arrange an appointment

 Directions

Sie möchten nach Ihrem Studienabschluss in Deutschland bleiben und einen Job finden, der Ihren Qualifikationen und Vorstellungen entspricht?

Dann ist es wichtig, dass Sie bereits im Studium erste Praxiserfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sammeln und wissen, wie Sie sich in Deutschland richtig bewerben und welche aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten Sie haben. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um die Themen Bewerbung und Arbeiten in Deutschland.  

Wir helfen Ihnen in folgenden Bereichen:

  • Unterstützung bei der ersten Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
  • Beratung zu aufenthaltsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Grundlagen
  • Tipps für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Angebot eines Bewerbungsmappenchecks

Einen umfangreichen Guide mit Bewerbungstipps für internationale Studierende finden Sie unter Infocenter & Downloads.

Beim Bewerbungsmappencheck werden Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse geprüft. Sie erhalten zudem detaillierte und konstruktive Vorschläge zu Veränderungs- und Verbesserungsmöglichkeiten.

Das Beratungsangebot ist kostenfrei und vertraulich! Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin im Kalender und wir freuen darauf, mit Ihnen zu sprechen.

Video: Tipps für internationale Studierende - Wie finanziere ich mein Studium in Deutschland? (Deutsches Studentenwerk)

Video: Tips for international students - How do I finance my studies in Germany? (Deutsches Studentenwerk)

Arrange an appointment

 Directions

„Was kommt eigentlich nach dem Studium? Welche Perspektiven und Möglichkeiten habe ich?

Der Arbeitsmarkt ist komplex, vielfältig und häufig unspezifisch. Für einen erfolgreichen Berufseinstieg sind daher ein klares berufliches Ziel, erste Praxiserfahrungen, Kontakte in die Arbeitswelt und ein überzeugendes Auftreten im Bewerbungsverfahren entscheidend.

Durch den Dialog mit uns bekommen Sie die Gelegenheit, Ihre Gedanken zu ordnen, neue Perspektiven einzunehmen und Strategien für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln. Wir hören zu und fragen nach. Dadurch helfen wir Ihnen, persönliche Antworten auf Ihre Fragen zu finden und somit ihren eigenen beruflichen Weg zu gehen. 

  • Ob am Anfang, in der Mitte oder am Ende Ihres Studiums -
  • gemeinsam erarbeiten wir Ihre Interessen, Kompetenzen und Erfahrungen und bringen sie zu ihrem persönlichen Profil zusammen
  • und schauen auf dem Arbeitsmarkt welche Arbeit bzw. Branche zu Ihrem Profil passt.
  • Haben Sie erst einmal ein berufliches Ziel vor Augen, helfen wir Ihnen Schritt für Schritt über erste berufliche Erfahrungen (Praktika, als Werkstudenten, Traineestellen) den Berufseinstieg zu finden.
  • Unterstützung finden Sie auch in unserem Workshop-Programm zu den sogenannten Future Skills.

Go to ENGLISH VERSION - Counselling for international students

Studentische Erfahrungsberichte

"Ich schreibe Ihnen, um mich für Ihre freundliche Unterstützung und das Career Coaching zu bedanken. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich einen Platz für das "Blue Book Traineeship " in Brüssel erhalten habe, das im Oktober beginnt. Ich bin sicher, dass Ihre Hilfe, Ihre Ideen und Ihre Unterstützung einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass ich diese Chance ergreifen konnte, und bin Ihnen sehr dankbar dafür".

Natascha Köster, MA Science and Technologies Studies 2019-2021, 2022 Trainee bei der EU-Kommission in Brüssel, seit April 2023 Temporary Agent für Monitoring und Evaluation DG COMM bei der EU-Kommission in Brüssel

"Ich wollte mich bei ihnen melden und Bescheid geben, dass ich seit gestern beim Bildungswerk tätig bin. Heute war es mein zweiter Arbeitstag.
Dort gefällt mir es sehr! Das Klima ist super und der wertschätzende Umgang miteinander macht die Arbeit noch angenehmer.
Ich habe Glück gehabt, sie als Begleiterin zu haben! Ohne Sie hätte ich es nicht geschafft!
Vielen Dank nochmal für Ihre geleistete Hilfe und unermüdlichen Tipps, die Sie mir gegeben  haben!"

Megi Tsulukidze, BA Erziehungswissenschaften, seit 01/2022 Bildungsbegleiterin beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. 

 

" Der Jobmarkt in Deutschland ist besonders anspruchsvoll, insbesondere für ausländische Studierende, die mit der Sprache, einer anderen Arbeitsatmosphäre und einer anderen Kultur kämpfen müssen.


Zusätzlich muss man hinzufügen, dass es nicht mit einem Studium und einem guten Interview  reicht, um einen Job zu kriegen: Der Übergang zwischen Studium und einen Job braucht viele Skills und Know-how, die viele Studenten nicht kennen oder einfach als gegeben annehmen. In diesem Punkt hat der Career Service mir nicht nur geholfen, sondern mich auch von meiner früheren Naivität befreit. Ohne die vielen Veranstaltungen, Workshops und Gespräche, die ich im Rahmen vom Career Service teilgenommen bzw. geführt hatte, hätte ich nie oder wahrscheinlich zu spät gewusst, was man braucht, um eine Karriere in Deutschland zu starten.


Jede Universität in Deutschland sollte anstreben, ein hervorragendes Career Service Center zu haben, wie es bis heute an der Goethe-Universität Frankfurt gibt"

Leonel Bustamante, Master of Laws LL.M / MA Philosophie 2021, Legal & Regulations at PRISMA European Capacity Platform

"Die Unterstützung von Frau Ulucan und meinem Partner im Online-Job-Shadowing-Programm war sehr hilfreich für meine berufliche Orientierung. Alle meine gestellten Fragen wurden beantwortet und ich habe viele nützliche Informationen zu meiner Zufriedenheit bekommen. Nach der Beratung habe ich meinen Job gefunden und jetzt arbeite ich als IT-Beraterin in einem Big 4 Unternehmen. Ich würde Career Coaching und Job-Shadowing an andere Personen empfehlen."

Darya Biryukova, MA Business Administration 2018-2020 seit 01/2022 Consultant in Cybersecurity bei Ernst and Young

I am doing great! I got a job offer from Commerzbank to join their International Digital Development Program as a trainee for 18 months. I am so happy as i never dreamed i would be chosen for such a program, and it is exactly what I want to do.

I just want to also say a big thank you to you, for all of your support, coaching, advice, mentors, everything and for giving me hope that I could find a job in Germany - I would honestly not be where I am without your help. Again thank you.

Khumo Tlhaboloa, MSc.Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life, 10/2019 - 07/2022, 2022 Trainee International Digital Development Program at Commerzbank AG, since Juli 2023 Internation Corporates Asia Branch at Commerzbank AG

Arrange an appointment

 Directions

Sie möchten nach Ihrem Studienabschluss in Deutschland bleiben und einen Job finden, der Ihren Qualifikationen und Vorstellungen entspricht?

Dann ist es wichtig, dass Sie bereits im Studium erste Praxiserfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sammeln und wissen, wie Sie sich in Deutschland richtig bewerben und welche aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten Sie haben. Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um die Themen Bewerbung und Arbeiten in Deutschland.  

Wir helfen Ihnen in folgenden Bereichen:

  • Unterstützung bei der ersten Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt
  • Beratung zu aufenthaltsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Grundlagen
  • Tipps für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Angebot eines Bewerbungsmappenchecks

Einen umfangreichen Guide mit Bewerbungstipps für internationale Studierende finden Sie unter Infocenter & Downloads.

Beim Bewerbungsmappencheck werden Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse geprüft. Sie erhalten zudem detaillierte und konstruktive Vorschläge zu Veränderungs- und Verbesserungsmöglichkeiten.

Das Beratungsangebot ist kostenfrei und vertraulich! Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin im Kalender und wir freuen darauf, mit Ihnen zu sprechen.

Video: Tipps für internationale Studierende - Wie finanziere ich mein Studium in Deutschland? (Deutsches Studentenwerk)

Video: Tips for international students - How do I finance my studies in Germany? (Deutsches Studentenwerk)

Arrange an appointment

 Directions

 

Sibel Ulucan
PEG-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 6 
2. OG, Raum 1.G180

Schwerpunkte:
International Career Service

E-Mail

Sprechzeiten finden Sie im Beratungskalender

Nur für Studierende und Absolvent*innen (bis 12 Monate nach Abschluss) der Goethe-Universität Frankfurt