Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur Wirtschaftsmacht

Rahmen der Deutschen Bank Stiftungsprofessur Wissenschaft und
Gesellschaft bieten wir im diesjährigen Sommersemester die
Online-Vortragsreihe „China auf dem Weg zur führenden
Wirtschaftsmacht. Sinologische und wirtschaftswissenschaftliche
Annäherungen“ an.
interessierte Bürger und Bürgerinnen, jeder, der spannende Vorträge
und Diskussionen über Chinas wirtschaftlichen Werdegang verfolgen
möchten, wir laden Sie alle herzlich ein an den Vorträgen teilzunehmen.
interessanter und informativer Veranstaltungen!
Programm
22.04. 18:15Uhr
Bertram Schefold im Gespräch mit Michael Lackner und Iwo Amelung (Universität Erlangen-Nürnberg, Goethe-Universität Frankfurt)
China: Geschichte, Kultur und Wirtschaft – eine Podiumsdiskussion
29.04. 18 :15Uhr
Andrea Bréard (Université Paris-Saclay)
Wirtschaft und die Kunst der großen Zahlen.
Wie verlässlich sind Chinas Statistiken?
Moderation: Bertram Schefold
20.05. 18:15Uhr
Elisabeth Köll (University of Notre Dame)
Die Rolle der Eisenbahn in der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas:
Von Dampf bis High-Speed
Moderation: Iwo Amelung
27.05. 18:15Uhr
Doris Fischer (Universität Würzburg)
Chinas Industrie- und Innovationspolitik: Flaschengeist oder Scheinriese?
Moderation: Cornelia Storz
10.06. 18:15Uhr
Isabella Weber (University of Massachusetts, Amherst)
Der Kampf um Chinas Wirtschaftsreformen:
Historische Wurzeln eines neuen Wirtschaftssystems
Moderation: Ruth Achenbach
17.06. 12:15Uhr
Justin Yifu LIN (Peking-Universität, in englischer Sprache)
China's Rejuvenation: The Likelihood and Impacts
(Die Verjüngung Chinas: Wie wahrscheinlich ist ihr Gelingen und welche Auswirkungen wird sie haben?)
Moderation: Bertram Schefold
24.06. 18:15Uhr
Barry Naughton (University of California, San Diego, in englischer Sprache)
The New State Steerage in China
(Die neue staatliche Lenkung in China)
Moderation: Heike Holbig
01.07. 12:15Uhr
Jörg Wuttke (European Union Chamber of Commerce in China)
Chinas Wirtschaft und das Ausland: Ein Rätsel innerhalb eines Geheimnisses, umgeben von einem Mysterium
Moderation: Rainer Klump
15.07. 18:15Uhr
Matthias Niedenführ (Universität Tübingen)
Konfuzianische Unternehmer – Kulturelles Kapital als Erfolgsfaktor?
Moderation: Moritz Bälz