Prüfungstermine Basismodule SoSe23
Die Prüfungstermine für die Basismodule in den Studiengängen B.Sc. Informatik/Bioinformatik für das Sommersemester 2023 können auf der Seite des Prüfungsamtes und Prüfungsorganisation und Fristen eingesehen werden.
Orte zum Lernen
Hier finden Sie eine Beschreibung von Orten an denen Sie sich im Studium ohne vorherige Anmeldung hinsetzen können zum Lernen.
Neben den Rechnerpools der RBI (Computerarbeitsplätze) gibt auch betreute und aktive Lernangebote, wie das Lernzentrum (insbesondere Basismodule), MakeLab (Technik zum Anfassen, Vertiefung von RTKS), Bembelbots (Robotik, C++/Python).
Im Schreibzentrum werden neben Beratung zum Schreiben wissenschaftlicher Texte/Aufsätze auch eine Reihe an Workshops angeboten. Insbesondere Fragen zum Umgang mit KI-Schreib-Tools wie ChatGPT können hier geklärt werden!
Einführungsveranstaltung Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Die Einführungsveranstaltung zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik für das Wintersemester 2023 findet am Donnerstag, 05. Oktober 2023, um 11 Uhr im Hilbertraum 302 (Robert-Mayer-Str. 6-8) am Campus Bockenheimstatt.Neue Termine / Öffnungszeiten
FS-Treffen - Montags 18 Uhr
Du willst dein Studium aktiv gestalten ?
Die Fachschaft trifft sich jeden Montag ab 18 Uhr in der FS-Lounge. Hier geht es um alles, was als Studierendenvertretung so anfällt: Gremiensitzungen, Bürokratie, Eventplanung (Sommer-/Winterfest, OE, Filmabende, ...). Werd einfach Teil der Gruppe und gestalte selber mit.
Bembelbots - Montags ab 17:30 Uhr
Du willst selbst NAO-bots Programmieren?
Von C++ und Python Programmierer*innen, Menschen mit einem Händchen für Fotographie und Social Media bis hin zum Webdeveloper*in sind alle Studierenden willkommen im Team Bembelbots mitzuarbeiten.
Reguläre Treffen sind Montags 17:30 Uhr im Lab.
MakeLab - Mittwochs 14-18 Uhr / Donnerstags 14:30-18 Uhr
Ihr habt ein Projekt, an dem ihr basteln wollt ?
Hier gibt es Zugang zu 3D-Printern, Lötstation, Lasercutter und vieles mehr. Ihr könnt auch Löten anhand von Baukits lernen.
Veranstaltungen am Fachbereich 12
Prüfungstermine Basismodule SoSe23
Die Prüfungstermine für die Basismodule in den Studiengängen B.Sc. Informatik/Bioinformatik für das Sommersemester 2023 können auf der Seite des Prüfungsamtes und Prüfungsorganisation und Fristen eingesehen werden.
Orte zum Lernen
Hier finden Sie eine Beschreibung von Orten an denen Sie sich im Studium ohne vorherige Anmeldung hinsetzen können zum Lernen.
Neben den Rechnerpools der RBI (Computerarbeitsplätze) gibt auch betreute und aktive Lernangebote, wie das Lernzentrum (insbesondere Basismodule), MakeLab (Technik zum Anfassen, Vertiefung von RTKS), Bembelbots (Robotik, C++/Python).
Im Schreibzentrum werden neben Beratung zum Schreiben wissenschaftlicher Texte/Aufsätze auch eine Reihe an Workshops angeboten. Insbesondere Fragen zum Umgang mit KI-Schreib-Tools wie ChatGPT können hier geklärt werden!
Einführungsveranstaltung Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Die Einführungsveranstaltung zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik für das Wintersemester 2023 findet am Donnerstag, 05. Oktober 2023, um 11 Uhr im Hilbertraum 302 (Robert-Mayer-Str. 6-8) am Campus Bockenheimstatt.Neue Termine / Öffnungszeiten
FS-Treffen - Montags 18 Uhr
Du willst dein Studium aktiv gestalten ?
Die Fachschaft trifft sich jeden Montag ab 18 Uhr in der FS-Lounge. Hier geht es um alles, was als Studierendenvertretung so anfällt: Gremiensitzungen, Bürokratie, Eventplanung (Sommer-/Winterfest, OE, Filmabende, ...). Werd einfach Teil der Gruppe und gestalte selber mit.
Bembelbots - Montags ab 17:30 Uhr
Du willst selbst NAO-bots Programmieren?
Von C++ und Python Programmierer*innen, Menschen mit einem Händchen für Fotographie und Social Media bis hin zum Webdeveloper*in sind alle Studierenden willkommen im Team Bembelbots mitzuarbeiten.
Reguläre Treffen sind Montags 17:30 Uhr im Lab.
MakeLab - Mittwochs 14-18 Uhr / Donnerstags 14:30-18 Uhr
Ihr habt ein Projekt, an dem ihr basteln wollt ?
Hier gibt es Zugang zu 3D-Printern, Lötstation, Lasercutter und vieles mehr. Ihr könnt auch Löten anhand von Baukits lernen.
Veranstaltungen am Fachbereich 12
Prüfungstermine Basismodule SoSe23
Die Prüfungstermine für die Basismodule in den Studiengängen B.Sc. Informatik/Bioinformatik für das Sommersemester 2023 können auf der Seite des Prüfungsamtes und Prüfungsorganisation und Fristen eingesehen werden.
Orte zum Lernen
Hier finden Sie eine Beschreibung von Orten an denen Sie sich im Studium ohne vorherige Anmeldung hinsetzen können zum Lernen.
Neben den Rechnerpools der RBI (Computerarbeitsplätze) gibt auch betreute und aktive Lernangebote, wie das Lernzentrum (insbesondere Basismodule), MakeLab (Technik zum Anfassen, Vertiefung von RTKS), Bembelbots (Robotik, C++/Python).
Im Schreibzentrum werden neben Beratung zum Schreiben wissenschaftlicher Texte/Aufsätze auch eine Reihe an Workshops angeboten. Insbesondere Fragen zum Umgang mit KI-Schreib-Tools wie ChatGPT können hier geklärt werden!
Einführungsveranstaltung Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Die Einführungsveranstaltung zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik für das Wintersemester 2023 findet am Donnerstag, 05. Oktober 2023, um 11 Uhr im Hilbertraum 302 (Robert-Mayer-Str. 6-8) am Campus Bockenheimstatt.Neue Termine / Öffnungszeiten
FS-Treffen - Montags 18 Uhr
Du willst dein Studium aktiv gestalten ?
Die Fachschaft trifft sich jeden Montag ab 18 Uhr in der FS-Lounge. Hier geht es um alles, was als Studierendenvertretung so anfällt: Gremiensitzungen, Bürokratie, Eventplanung (Sommer-/Winterfest, OE, Filmabende, ...). Werd einfach Teil der Gruppe und gestalte selber mit.
Bembelbots - Montags ab 17:30 Uhr
Du willst selbst NAO-bots Programmieren?
Von C++ und Python Programmierer*innen, Menschen mit einem Händchen für Fotographie und Social Media bis hin zum Webdeveloper*in sind alle Studierenden willkommen im Team Bembelbots mitzuarbeiten.
Reguläre Treffen sind Montags 17:30 Uhr im Lab.
MakeLab - Mittwochs 14-18 Uhr / Donnerstags 14:30-18 Uhr
Ihr habt ein Projekt, an dem ihr basteln wollt ?
Hier gibt es Zugang zu 3D-Printern, Lötstation, Lasercutter und vieles mehr. Ihr könnt auch Löten anhand von Baukits lernen.
Veranstaltungen am Fachbereich 12