News

 

Jun 21 2023

10 Punkte zur Umsetzung an der Goethe-Universität

Berücksichtigung von Geschlecht & Vielfalt in Wissenschaft und Forschung

Die Goethe-Universität bekennt sich in ihrem Leitbild zu der gesellschaftlichen Verantwortung von Forschung und Lehre. Dazu gehört, Wissenschaft auf die Bedarfe möglichst aller Menschen auszurichten und unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen. Die Goethe-Universität versteht dementsprechend die Integration von Geschlecht & Vielfalt in Forschung und Lehre als universitätsweite Aufgabe. Geschlecht & Vielfalt werden bei der Formulierung des Forschungsgegenstands und der Forschungsfrage, bei der Recherche von Literatur und vorangegangenen Studien, bei der Planung und Durchführung der Datenerhebung oder Experimenten, bei der Auswertung von Forschungsdaten, bei der Darstellung der Ergebnisse und beim Transfer der Erkenntnisse reflektiert und, wenn geboten, berücksichtigt. In ihrem 10-Punkte-Papier erfasst die Goethe-Universität konkrete Maßnahmen zur systematischen Berücksichtigung von Geschlecht & Vielfalt in zehn identifizierten Handlungsfeldern und setzt Impulse für den bundesweiten Diskurs.  

Kontakt

Büro für Chancengerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt

Tel.: +49 69 798-15137
Fax: 069/798-763-15137
E-Mail: chancengerechtigkeit@uni-frankfurt.de

Besuchsadresse
SKW-Gebäude | 5. Stock
Rostocker Str. 2
60323 Frankfurt am Main

Postanschrift
Büro für Chancengerechtigkeit
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hauspostfach 227
60629 Frankfurt am Main