Prof. Dr. Heinz Drügh
Professur für Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts / Ästhetik
Anschrift:
Norbert-Wollheim-Platz 1
Hauspost IG 17
60629 Frankfurt
Raum: 1.215
Tel.: 069/ 798-32860
E-Mail: druegh@lingua.uni-frankfurt.de

Take-Home-Klausur "Gegenwartsästhetik", SoSe 2020:
Die Klausuren sind korrigiert. Diejenigen, die kein ausgefülltes Scheinformular eingereicht hatten, bitte ich, unter Angabe des vollen Namens, der Matrikelnummer und des Studienganges Lehramt/Bachelor ihr zu verbuchendes Modul per E-Mail Frau Scheffler (scheffler@lingua.uni-frankfurt.de) mitzuteilen.
Die eingereichten Scheine sind von den Sachbearbeiter*innen des Prüfungsamtes verbucht worden. (Stand 15.12.2020)
***
Telefon- oder Zoom-Sprechstunde nach Vereinbarung mit Prof. Drügh unter druegh@lingua.uni-frankfurt.de.
***
NEU ab Januar 2021: Institutsweite SCHEINSPRECHSTUNDE. Ausgabe, Stempeln und Fragen zu Scheinen unter idld-scheine@uni-frankfurt.de. (Derzeit unter Corona-Bedingungen nur digital.)
***
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation und dem Umgang mit dieser erhalten Sie unter www.uni-frankfurt.de/corona.
Informationen zu Scheinen und Hausarbeiten
Scheine
Zur Zeit gibt es keine persönliche Abholung von Scheinen im Sekretariat.
Solange, wie das Gebäude für den offiziellen Publikumsverkehr nicht freigegeben ist.
Für Examenskandidaten/Prüflinge kann die Leistung elektronisch von uns an das Prüfungsamt gemeldet werden. Bitte sprechen Sie Frau Scheffler dann gezielt darauf an.
Abgabe von Hausarbeiten
Laut Institutsseite des Instituts für deutsche Literatur und ihre Didaktik reichen Sie Hausarbeiten und Post derzeit bitte ausschließlich per E-Mail ein.