Dr. Nathan James Taylor

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Drügh

Raum IG 2.218

Anschrift:
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Tel.: 069-798-32692

E-Mail: N.Taylor@em.uni-frankfurt.de


Aktuelles

Sprechstunde / Office Hours

Sprechstunden finden nach vorherigen Anmeldung Montags vom 16:00 bis 17:30 Uhr entweder im Büro oder auf Zoom statt.

Office Hours: I am happy to meet in person or on Zoom Mondays from 4:00 to 5:30 PM. Please register by email!

***

Events Winter 2022/2023

27. January

International Workshop "Multiverses: Contemporary Poetry beyond the Lyric" at the Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg, organized with Rebecca Kosick (Bristol) and Zhiyi Yang (Frankfurt). Details to follow.

25. November 2023

"Irreconcilable Echoes (Adorno, Mörike, Rinck)", talk on contemporary poetry at the conference: Expanded Poetry: The Poetics and Politics of Repetition, University of Porto, more info here: https://ilcml.com/en/the-poetics-and-politics-of-repetition-programme/

Wintersemester 22/23

„Hoffmanneske Heimsuchungen“ – Goethe-Ringvorlesung zum 200. Todesjahr E.T.A., organisiert mit Frederike Middelhoff. Mehr info hier

Events Sommer 2022

20. May 2022

Vortrag beim Workshop am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Performance der Leistung: Praktiken der Humandifferenzierung von 1900 bis in die Gegenwart (SFB 1482 Humandifferenzierung), Mainz

"Der Leistungsroman. Literatur zwischen Fehl- und Dienstleistung um 1900"

13. July 2022

Vortrag beim Collokqium des KWI-Essen

"Benjamin, Boltanski, Blockhain. On Art and the Value Form"

Juli 2022

Vortrag beim Workshop Luc Boltanski und die Literatursoziologie am Institut für deutsche Literatur und Ihre Didaktik, Goethe-Universität Frankfurt

"Boltanski, Benjamin, Blockchain. Über Wertschöpfungsnarrative und ästhetische Form in der Gegenwart"