Fachübergreifendes Angebot - Sommersemester 2023
GRADE ist für alle Wissenschaftler*innen in der frühen Berufsphase da
Die Konsequenz aus diesem Leitsatz ist das Aufeinandertreffen von verschiedensten Fachbereichen, Arbeitsweisen und Kulturen an der Goethe-Universität. Dies ist nicht nur bei der GRADE so, sondern inzwischen auch in sehr vielen Bereichen des Berufslebens. Da es oft kein richtig oder falsch gibt sondern viele Wege ans Ziel führen, ist es wichtig, die interkulturellen und interdisziplinären Softskills zu schulen.
Die folgenden Workshops vermitteln Kenntnisse rund um das interkulturelle und interdisziplinäre Arbeiten:
Zielgruppe | angeboten von | ||||||||||
Titel | Datum | Uhrzeit | E | A | P | NL | HS | ||||
Just Landed. An Introduction to Life and Academia in German | Apr 17-18 |
09:00-18:00 |
♦ | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | GR | |||
Intercultural Communication through Improvisational Theatre | May 31 Jun 1 |
09:00-16:00 | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | GR | |||
Navigating Inter- and Transdisciplinary Research Fields | May 16-17 | 09:00-13:00 | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | GR | |||
Crossing Borders, Transcending Boundaries: Introduction to Engaged Research, Transfer and Stakeholder Engagement |
Jun 22-23 | 09:00-15:00 | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | ♦ | GR |
F* = Nur für Frauen
EL = eLearning
Phase der wissenschaftlichen Karriere | |
E A P |
Training für Promovierende in der Anfangsphase (Erstes und Zweites Jahr) |
Bereich der wissenschaftlichen Forschung | |
NL |
Natur- und Lebenswissenschaften |
Angeboten von | |
CS |
Career Service |