Aktuelle Mitarbeiter
- Prof. Dr. Roger Erb
- Prof. Dr. Thomas Wilhelm
- Apl. Prof. Dr. Friederike Korneck
- Mareike Freese
- Lion Cornelius Glatz
- Laura Goldhorn
- André Große
- Christoph Kalden
- Marvin Krüger
- Jan Lamprecht
- Yvonne Maly
- Fabian Bernstein
- Sabine Pschorner
- Giulia Pantiri
- Jana Rehberg
- Simon Cerny
- Steffen Grande
- Ulrike Löbl
- Michael Sach
- Laura Sührig
- Michael Szogs
- Albert Teichrew
- Renan Vairo Nunes
- Thomas Weatherby
- Sigrid Zwiorek
André Große

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Didaktik der Physik
Campus Riedberg | FB 13: Physik, Büro 02.216
Sprechzeiten | Nach Vereinbarung |
Telefon | (069) 798 - 46453 |
grosse [at] physik.uni-frankfurt.de |
Forschungsschwerpunkte
- Unterrichtsqualität im Physikunterricht
- Qualität von Reflexionensprozessen über Physikunterricht
- Operationalisierung und Erhebung
- quantitative Videoanalysen | hochinferente Ratingverfahren
- Unterrichtsminiaturen (Microteaching) als Lehr-/Forschungssetting
- professionelle Kompetenzen und professionelles Handeln von Lehrkräften
Plattformen und Verzeichnisse
Arbeitsgruppe |
Frankfurter Arbeitsgruppe zur professionellen |
Projekt |
The Next Level - Lehrkräftebildung vernetzt entwickeln, |
ResearchGate |
André Große auf ResearchGate |
IDEA Zentrum |
phiActio als Teil des interdisziplinären Zentrums zur Erforschung |
Personenverzeichnis |
QIS/LSF: Hochschulportal der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Publikationen und Tagungsbeiträge
Große, André; Korneck, Friederike (2022): Reflexionen über Physikunterricht: Rating von Qualitätsmerkmalen. In: Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (Hg.): Alles auf Anfang? Bildung im digitalen Wandel. 9. Fachtagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung.
Große, André; Korneck, Friederike (2022): Rating der Qualität kollegialer Reflexionen. In: Sebastian Habig und Helena Van Vorst (Hg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen. 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (42).
Große, André; Szogs, Michael; Lamprecht, Jan (2021): Rating der Qualität kollegialer Reflexionen im Prä-/Post Vergleich. In: Sebastian Habig (Hg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (41).
Große, André; Szogs, Michael; Korneck, Friederike (2020): Merkmale von Reflexionsqualität: Erprobung eines Ratingverfahrens. In: Sebastian Habig (Hg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019.
Große, André; Korneck, Friederike; Krüger, Marvin (2017): Restrukturierung von Lehrerüberzeugungen bezüglich der Unterrichtsqualität. In: Christian Maurer (Hg.): Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis. 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.
Korneck, Friederike; Szogs, Michael; Große, André; Krüger, Marvin (2020): (Physikalische?) Unterrichtsqualität von Microteaching-Sequenzen. In: Sebastian Habig (Hg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019.
Lamprecht, Jan; Große, André; Korneck, Friederike (2022): Kollegiale Reflexionen von Physiklehrkräften der dritten Phase Diskussion eines Fortbildungssettings. In: Sebastian Habig und Helena Van Vorst (Hg.): Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen. 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (42).
Lamprecht, Jan; Große, André; Korneck, Friederike (2021): Kollegiale Reflexion von Physikunterricht. Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung? Arbeitsbündnisse im analogen und virtuellen Raum. Universität Regensburg, Tagungsbeitrag zum 15.03.2021.
Szogs, Michael; Große, André; Korneck, Friederike (2021): Wie bedingen sich Reflexivität und Unterrichtsqualität, die angehende Physiklehrkräfte zeigen? In: Sebastian Habig (Hg.): Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lehrerbildung im Umbruch? 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (41).
Szogs, Michael; Große, André; Korneck, Friederike (2020): Wie bedingen sich die Unterrichtsqualität und Reflexivität angehender Physiklehrkräfte? In: Sebastian Habig (Hg.): Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019.
Szogs, Michael; Oettinghaus, Lars; Krüger, Marvin; Große, André (2021): Unterrichtsbeobachtung: Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht. PHIactio - Professionelle Kompetenz und professionelles Unterrichtshandeln von Physiklehrkräften. Hg. v. Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB). Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Online verfügbar unter https://www.forschungsdaten-bildung.de/en/studies/875-professionelle-kompetenz-und-professionelles-unterrichtshandeln-von-physiklehrkraeften.