Die Beantragung/Bewerbung findet mittels Ihres studentischen Accounts online statt.
Ausnahmen:
Der Fachwechsel/das Doppelstudium muss zunächst fristgerecht über die Webseite online beantragt werden: Bewerbungsportal
(Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung nur im jeweiligen Bewerbungszeitraum möglich ist)
Jetzt können Sie einen Bewerbungsantrag hinzufügen. Sie werden vom System Schritt für Schritt durch die Online-Bewerbung geführt. Bitte geben Sie beim Schritt Matrikelnummer Ihre bisherige Matrikelnummer der Goethe-Uni ein, damit Ihr Antrag richtig verarbeitet werden kann.
Sollten Sie ein freies Fach bzw. einen freien Studiengang gewählt haben, können Sie jetzt direkt über die Hauptmaske den Antrag auf Immatrikulation ausdrucken und per Post an das Studierendensekretariat schicken. Nach Eingang erfolgt direkt die entsprechende Umschreibung durch die Kolleg*innen des Studierendensekretariats.
Achtung: Zu diesem Zeitpunkt muss die Rückmeldung bereits erfolgt sein, ansonsten können Sie nicht umgeschrieben werden!
Sofern Sie einen Sonderantrag gestellt haben, aber keine Unterlagen dazu im Studierendensekretariat eingehen, kann der entsprechende Antrag nicht berücksichtigt werden bzw. nimmt bei einer Bewerbung für ein Zweitstudium mit der niedrigsten Messzahl am Vergabeverfahren teil.
Sofern Sie in zulassungsbeschränkten Studiengängen eine Mitteilung über die Zulassung erhalten, melden Sie sich bitte erneut im Portal an und nehmen Sie den Studienplatz an. Dazu durchlaufen Sie die Online-Immatrikulation und schicken im Anschluss den auf der Hauptmaske aufgeführten Antrag auf Immatrikulation an das Studierendensekretariat. Achten Sie bitte auf die ggf. noch erforderlichen Unterlagen, die im Antrag auf Immatrikulation aufgeführt sind.
Achtung: Ihr Rückmeldung muss zu diesem Zeitpunkt erfolgt sein, ansonsten können Sie leider nicht ins neue/zusätzliche Fach eingeschrieben werden.
Der Fachwechsel/das Doppelstudium muss zunächst fristgerecht über die Webseite online beantragt werden: Bewerbungsportal
(Beachten Sie bitte, dass eine Bewerbung nur im jeweiligen Bewerbungszeitraum möglich ist)
Jetzt können Sie einen Bewerbungsantrag hinzufügen. Sie werden vom System Schritt für Schritt durch die Online-Bewerbung geführt. Bitte geben Sie beim Schritt Matrikelnummer Ihre bisherige Matrikelnummer der Goethe-Uni ein, damit Ihr Antrag richtig verarbeitet werden kann.
Sollten Sie ein freies Fach bzw. einen freien Studiengang gewählt haben, können Sie jetzt direkt über die Hauptmaske den Antrag auf Immatrikulation ausdrucken und per Post an das Studierendensekretariat schicken. Nach Eingang erfolgt direkt die entsprechende Umschreibung durch die Kolleg*innen des Studierendensekretariats.
Achtung: Zu diesem Zeitpunkt muss die Rückmeldung bereits erfolgt sein, ansonsten können Sie nicht umgeschrieben werden!
Sofern Sie einen Sonderantrag gestellt haben, aber keine Unterlagen dazu im Studierendensekretariat eingehen, kann der entsprechende Antrag nicht berücksichtigt werden bzw. nimmt bei einer Bewerbung für ein Zweitstudium mit der niedrigsten Messzahl am Vergabeverfahren teil.
Sofern Sie in zulassungsbeschränkten Studiengängen eine Mitteilung über die Zulassung erhalten, melden Sie sich bitte erneut im Portal an und nehmen Sie den Studienplatz an. Dazu durchlaufen Sie die Online-Immatrikulation und schicken im Anschluss den auf der Hauptmaske aufgeführten Antrag auf Immatrikulation an das Studierendensekretariat. Achten Sie bitte auf die ggf. noch erforderlichen Unterlagen, die im Antrag auf Immatrikulation aufgeführt sind.
Achtung: Ihr Rückmeldung muss zu diesem Zeitpunkt erfolgt sein, ansonsten können Sie leider nicht ins neue/zusätzliche Fach eingeschrieben werden.
Kontakt Webredaktion
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen: