Der Career Service ist eine gemeinsame Einrichtung des Bereichs Studium Lehre Internationales, der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der universitären Tochtergesellschaft CAMPUSERVICE. Wir helfen Ihnen dabei, sich frühzeitig mit Fragen der Karriereentwicklung und Berufswahl auseinanderzusetzen und unterstützen Sie bei dem Übergang in das Berufsleben.
Bei uns können Sie Ihre „Berufsfähigkeit" durch den Erwerb beruflicher Schlüsselqualifikationen stärken, Ihre Handlungskompetenzen beim Berufsübergang ausbauen und gezielt berufliche Netzwerke entwickeln.
Ihre Berufswahl und Karriereentwicklung wird dann nachhaltig sein, wenn Sie Ihre Stärken, Interessen und Werte in Ihre beruflichen Entscheidungen einbeziehen. Damit Sie das erreichen, bietet Ihnen der Career Service – neben vielen Workshops – ein umfangreiches Programm zum Individualcoaching an.
HINWEIS: Beratungsangebote und Veranstaltungen im Sommersemester 2022
VERANSTALTUNGEN :
Im Sommersemester bieten wir sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Formate an. Die digitalen Formate sind in der Anmeldung mit dem Begriff "[DIGITAL]" gekennzeichnet. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab 04. April hier möglich.
BERATUNG:
Um die Gefahr einer Corona-Infektion zu verringern, können wir gegenwärtig keine Vor-Ort-Beratungsangebote anbieten. Unsere Beratungstermine, die über das Termine-Vergabesystem vergeben werden, sind weiterhin buchbar. Wir werden Sie dann über die hinterlegte Telefonnummer zum vereinbarten Termin kontaktieren bzw. Ihnen einen Link zu einer browserbasierten Videokonferenz schicken.
MATCHING DAY:
Melden Sie sich jetzt für unsere Matching Days WiWi, IT und MINT an!
Das Frankfurter
Akademischen Schlüsselkompetenz-Training ist auf der Suche nach
Studierenden, die Lust haben, sich bei zu Peer-Trainer*innen qualifizieren zu
lassen. Als Peer-Trainer*in können die Studierenden dann Workshops und seminarintegrierte
Trainings für ihre Kommiliton*innen zu überfachlichen Schlüsselkompetenzen
im Studium halten.
Weitere Informationen zu der Qualifizierung und dem
Tätigkeitsfeld einer*s Peer-Trainer*in gibt es hier: https://tinygu.de/peer-trainerin.
-----
myAbility Talent®
Programm
Das myAbility Talent® Programm https://karriere.myability.jobs/myabilitytalent ist das etablierte Karriereprogramm für Studierende und frische AbsolventInnen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Für die Dauer eines Semesters profitieren die myAbility Talents von umfassenden Karriere-Coachings und vielfältigen Networking-Möglichkeiten mit namhaften Unternehmen.
Der Career Service ist eine gemeinsame Einrichtung des Bereichs Studium Lehre Internationales, der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der universitären Tochtergesellschaft CAMPUSERVICE. Wir helfen Ihnen dabei, sich frühzeitig mit Fragen der Karriereentwicklung und Berufswahl auseinanderzusetzen und unterstützen Sie bei dem Übergang in das Berufsleben.
Bei uns können Sie Ihre „Berufsfähigkeit" durch den Erwerb beruflicher Schlüsselqualifikationen stärken, Ihre Handlungskompetenzen beim Berufsübergang ausbauen und gezielt berufliche Netzwerke entwickeln.
Ihre Berufswahl und Karriereentwicklung wird dann nachhaltig sein, wenn Sie Ihre Stärken, Interessen und Werte in Ihre beruflichen Entscheidungen einbeziehen. Damit Sie das erreichen, bietet Ihnen der Career Service – neben vielen Workshops – ein umfangreiches Programm zum Individualcoaching an.
HINWEIS: Beratungsangebote und Veranstaltungen im Sommersemester 2022
VERANSTALTUNGEN :
Im Sommersemester bieten wir sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Formate an. Die digitalen Formate sind in der Anmeldung mit dem Begriff "[DIGITAL]" gekennzeichnet. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ab 04. April hier möglich.
BERATUNG:
Um die Gefahr einer Corona-Infektion zu verringern, können wir gegenwärtig keine Vor-Ort-Beratungsangebote anbieten. Unsere Beratungstermine, die über das Termine-Vergabesystem vergeben werden, sind weiterhin buchbar. Wir werden Sie dann über die hinterlegte Telefonnummer zum vereinbarten Termin kontaktieren bzw. Ihnen einen Link zu einer browserbasierten Videokonferenz schicken.
MATCHING DAY:
Melden Sie sich jetzt für unsere Matching Days WiWi, IT und MINT an!
Das Frankfurter
Akademischen Schlüsselkompetenz-Training ist auf der Suche nach
Studierenden, die Lust haben, sich bei zu Peer-Trainer*innen qualifizieren zu
lassen. Als Peer-Trainer*in können die Studierenden dann Workshops und seminarintegrierte
Trainings für ihre Kommiliton*innen zu überfachlichen Schlüsselkompetenzen
im Studium halten.
Weitere Informationen zu der Qualifizierung und dem
Tätigkeitsfeld einer*s Peer-Trainer*in gibt es hier: https://tinygu.de/peer-trainerin.
-----
myAbility Talent®
Programm
Das myAbility Talent® Programm https://karriere.myability.jobs/myabilitytalent ist das etablierte Karriereprogramm für Studierende und frische AbsolventInnen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Für die Dauer eines Semesters profitieren die myAbility Talents von umfassenden Karriere-Coachings und vielfältigen Networking-Möglichkeiten mit namhaften Unternehmen.
Schnelleinstieg:
Schnelleinstieg:
Ein Stipendium kann Sie in Ihrer Aus- oder Weiterbildung finanziell unterstützen - egal in welchem Ausbildungsabschnitt Sie sich befinden. Stipendien fördern viele verschiedene Schüler*innen, Studenten*innen, oder Promovend*innen. Ob aufgrund Ihrer Bedürftigkeit, Ihres Talents, Ihres Studienfachs oder Ihrer Herkunft – auch Sie können ein passendes Stipendium finden.
Schnelleinstieg: