Prof. Dr. Markus Wriedt

   

Campus Westend | IG 0.217

m.wriedt[at]em.uni-frankfurt.de

 

Herr Wriedt ist im WiSe als Goethe-Fellow zu Forschungszwecken an die Kollegforschergruppe POLY abgeordnet. Er ist über E-Mail weiterhin erreichbar.


Lehre in Zeiten der Pandemie

Liebe Studierende,


trotz hoher Inzidenzen der CoVid19-Pandemie soll die Lehre an der Goethe-Universität in Frankfurt wieder in Präsenz erfolgen. Daher beginnen alle Veranstaltungen im Fach Kirchengeschichte in der ersten Semesterwoche vom 11. - 14. April 2022 - also noch vor Ostern. Wenn Kolleginnen oder Kollegen später beginnen, ist das auf deren Veranstaltungsankündigungen vermerkt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.


Für die Lehre gelten bis auf Weiteres folgende Regeln:

  1.  Die Lehrveranstaltungen beginnen in der Karwoche (= 15. KW) ab 11. April. Ende der Lehrveranstaltungen ist für die 28. KW bis 15. Juli 2022 vorgesehen.
  2.  Alle Lehrveranstaltungen werden, soweit möglich, digital vorbereitet und Aufgaben, Lehrmaterialien und Beiträge der Teilnehmenden auf der Lernplattform OLAT eingestellt. Es sollte sich von selbst verstehen, dass diese Materialien ausschließlich für den universitäts-internen Gebrauch gedacht sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
  3.  Melden Sie sich darum auf der Lernplattform OLAT zur Teilnahme am Angebot der Professur an. Dort erhalten Sie sodann weitere Informationen und Hinweise zum Verlauf der Lehrveranstaltungen.
  4.  Wegen der Fortführung Ihrer Studien unter den Bedingungen der Pandemie laufen weiterhin deutschlandweite Abstimmungsprozesse. Das Präsidium (und auch das Dekanat unseres Fachbereichs) werden hierüber tagesaktuell informieren. Informationen dazu finden Sie hier.<https://www.uni-frankfurt.de/86555546/Corona>
  5.  Für Rückfragen stehen die Mitarbeitenden der Professur Kirchengeschichte am FB Evg. Theologie zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund - den Erkrankten wünschen wir schon jetzt gute und baldige Besserung.


Herzlich grüßt für alle Mitarbeitenden


Prof. Dr. Markus Wriedt






Zur Person:

  • Seit dem WS 2021/22 Mitglied und Goethe-Fellow in der Kollegforschergruppe POLY

Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Vereinigungen:

Aktuelle Veröffentlichungen:

  • Markus Wriedt/Werner Zager, Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms, Leipzig 2022.

Weitere Veröffentlichungen finden Sie hier.

Aktuelle Termine im kirchlichen Dienst entnehmen Sie bitte den Ankündigungen der Evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Olm.

Weiterführende Links