• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Home
  • Profil
  • Personen
  • Studium
  • Forschung
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • FB 09
  •  
  • GU Home
  • FB 09
  • Institute
  • Islam
  • Veranstaltungen
  • Programm
  • Sektion 2: Kultur- und Geschichtswissenschaften

Kongress 2014

  • Kongress
  • Programm
    • Sektion 1: Textwissenschaften
    • Sektion 2: Kultur- und Geschichtswissenschaften
      • Panel 1: Kontexte der Normenproduktion
      • Panel 2: Norm – Text – Vernunft
      • Panel 3: Politische Partizipation von Frauen
      • Panel 4: Muslime in Prozessen der Identitätsbildung
      • Panel 5: Islam im Machtfeld – Islam als Institution
      • Panel 6: Geschichte des Islam
      • Panel 7: Horizonte der Islamischen Kunst
    • Sektion 3: Ideengeschichte
    • Sektion 4: Religionspädagogik und praktische Theologie
    • Sektion 5: Semitistik und Arabistik
    • Sektion 6: Islam im Fokus
    • Programmheft und Ablaufpläne
  • Anmeldung & Anreise
  • Hilfreiches & Kontakt
  • Stellungnahme

Sektion 2: Kultur- und Geschichtswissenschaften

Sektionsleitung: Bekim Agai, Armina Omerika

Sektion 2 zeichnet sich durch eine Vielfalt an disziplinären Zugängen und Themenfeldern aus und geht den vielschichtigen – kulturellen, politischen, gesellschaftlichen, religionsrechtlichen und nicht zuletzt epistemologischen – Zusammenhängen nach, in denen religiöses Wissen, Identitäten und soziale Praktiken von Muslimen in Geschichte und Gegenwart produziert und kommuniziert wurden.

Panels der Sektion 2

  • Panel 1: Kontexte der Normenproduktion
  • Panel 2: Norm – Text – Vernunft
  • Panel 3: Politische Partizipation von Frauen in der islamischen Welt
  • Panel 4: Muslime in Prozessen der Identitätsbildung
  • Panel 5: Islam im Machtfeld – Islam als Institution
  • Panel 6: Geschichte des Islam
  • Panel 7: Horizonte der Islamischen Kunst


English Website

  • English Website

  • Kongress-Plakat
  • Kongress-Flyer
  • Programmheft
  • Aktuelle Referentenliste

  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)