Allgemeine Informationen zu den Geländeveranstaltungen
Diese Webseite gibt eine Übersicht zu den geplanten Geländeveranstaltungen (inkl. Kartierkurse) für das Jahr 2021. Eine Übersichtstabelle mit allen derzeit geplanten Veranstaltungen erhalten Sie hier als PDF:
Tabelle Übersicht der geplanten Geländeveranstaltungen 2021 (pdf)
Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig zu den verfügbaren Geländeveranstaltungen bei den zuständigen Hochschullehrern verbindlich anmelden müssen - es gibt hierzu in der Regel gesonderte Vorbesprechungstermine.
Informationen zum Umgang mit den Risiken durch Zecken und zeckenübertragbare Krankheiten
Im Verlauf des Studiums können manche Geländeübungen Gebiete zum Ziel haben, in denen ein erhöhtes Risiko besteht, durch einen Zeckenstich mit Lyme-Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) infiziert zu werden. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich vor der Teilnahme an einer solchen Geländeübung vom Hausarzt oder dem Betriebsarzt der Goethe-Universität beraten zu lassen und den aktuellen FSME-Impfstatus zu überprüfen. Weitere Informationen befinden sich auf den folgenden Infomaterialien und -seiten.
Informationen vom Referat Arbeitschutz der Goethe-Universität
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (auf www.infektionsschutz.de)
- Erregersteckbrief FSME
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/fsme/
- Erregersteckbrief Borreliose
https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/borreliose/
The Human pathogen information sheets (Erregersteckbriefe) are available in different languages.
Informationen vom Robert-Koch-Institut
- FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/FSME/FSME
- Borreliose (Lyme-Borreliose)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Borreliose/Borreliose