Ausland

ERASMUS+
+++ Aktualisierte Informationen (Stand 15. November 2022) +++
Sie interessieren sich für ein Studienjahr im europäischen Ausland?
Das Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik bietet Erasmus-Partnerschaften mit folgenden Universitäten an:
Gastland |
Hochschule |
Studienphase |
Erasmus-Plätze |
Belgien |
B.A./Master/Lehramt |
1 |
|
Frankreich |
École normale supérieure de Lyon |
Master/Lehramt |
1 |
Italien |
B.A./Master/Lehramt |
1 |
|
Italien |
B.A./Master/Lehramt |
2 |
|
Norwegen |
B.A./Lehramt |
2 |
|
Türkei |
B.A./Master/Lehramt |
1 |
|
Ungarn |
B.A./Master/Lehramt |
2 |
Bewerbungsfristen
Die Ausschreibung der Stipendien erfolgt jeweils mit einer Bewerbungsfrist zum 1. Februar eines Jahres. Der Aufenthalt an der Partneruniversität beginnt dann frühestens im folgenden Wintersemester. Wenn Sie also für das WiSe 2023/24 und/oder das SoSe 2024 einen Austausch planen, müssen Sie sich zum 1. Februar 2023 bewerben.
Die Bewerbung erfolgt online.
Zur Durchführung der papierlosen ERASMUS-Online-Bewerbung inklusive Upload der kompletten Bewerbungsdokumente klicken Sie bitte hier:
(Achtung: Für den technischen Support zum Portal ist das Global Office unter outgoing@uni-frankfurt.de zuständig, das Institut kann keinen technischen Support anbieten!)
Folgende Bewerbungsdokumente müssen Sie dort einreichen:
- Bewerbungsformular Studierende Outgoing (ist im Portal verfügbar)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben mit überzeugender fachlicher Begründung des Interesses am Studium an der jeweiligen Partneruniversität (ca. 2-3 Seiten), bei Nennung mehrerer Zielorte auch mit Begründung für die 2./3. Wahl
- Academic Transcript (Vom Prüfungsamt bestätigte Auflistung aller bislang mit einem Leistungs- bzw. Teilnahmenachweis absolvierten Lehrveranstaltungen aller studierten Fächer; ggf. Zwischenprüfungszeugnis)
- Nachweise über gute Kenntnisse der Unterrichtssprache des jeweiligen Ziellandes (idealerweise) bzw. gute Englischkenntnisse
Bitte adressieren Sie Ihr Motivationsschreiben an den Erasmus-Koordinator des Instituts:
Dr. Reinhard Möller
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik
Norbert-Wollheim-Platz 1, Fach 17
60323 Frankfurt a. M.
Raum IG 2.215 IG-Farben-Haus
E-Mail: moeller@lingua.uni-frankfurt.de