Angebote Mittelstufe
Thementage Chemie für die Haupt-, Realschule und SEK I
Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitten Ihren Wunschtermin an: Terminübersicht
Die bunte Welt der Chemie - Farben herstellen, unterschiedliche Färbeverfahren | NaWi 5./6. | Anmeldung | ||
Stofftrennung - Einstieg in chemische Vorgänge | 6. bis 8. | Anmeldung | ||
Ernährung - Chemie der Nährstoffe | 7. bis 9. | Anmeldung | ||
Geben & Nehmen - Redox-Reaktionen in der Chemie | 7. bis 9. | Anmeldung | ||
Luft und Verbrennung - Versuche rund um die Kerze, Feuer und Luft | 7. bis 9. | Anmeldung | ||
Säuren, Laugen und Salze - Versuche zu Haushaltsreinigern und verschiedenen Indikatoren | 7. bis 9. | Anmeldung | ||
Die bunte Welt der Chemie - Farben herstellen, unterschiedliche Färbeverfahren | 7. bis 9. | Anmeldung | ||
Ernährung - Chemie der Nährstoffe | 8. bis 9. Hauptschule |
Anmeldung | ||
Ernährung - Chemie der Nährstoffe | 8. bis 10. | Anmeldung | ||
Alchemie - die wundersame Welt der Chemie | 8. bis 10. Gymnasium |
Anmeldung | ||
Geben & Nehmen - Redox-Reaktionen in der Chemie | 8. bis 10. | Anmeldung | ||
Arzneimittel - Wirkung und Analyse | 9. bis 10. | Anmeldung |
Arbeitsgruppen für die Mittelstufe
In der Forscher-AG experimentieren NaWi-Ags im Rahmen einer festen Zusammenarbeit für mindestens ein Halbjahr wechselweise in den Laborräumen der Schule und im Goethe-Schülerlabor. Dadurch wird das experimentelle Arbeiten in der Schule stärker etabliert, andererseits werden Experimente, die umfangreichere Gerätschaften erfordern, im Schülerlabor durchgeführt.
Hierbei werden lehrplankonforme Themengebiete bearbeitet, die eine sinnvolle Ergänzung zum Regelunterricht darstellen.
Weitere Informationen über das Projekt erhalten Sie unter nitsche@chemie.uni-frankfurt.de.
Angebote für die Mittelstufe im GoetheSchülerlabor Chemie (pdf)