Benno Herr M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Religionswissenschaft / Religionsgeschichte
Master-Beauftragter / Erasmus-Beauftragter
|
|
Kontakt Campus Westend Sprechstunden (präsenz/online): Mittwoch 10-12 Uhr und Donnerstag 13-14 Uhr und nach Vereinbarung. Schreiben Sie mir gerne eine Mail. Während der Vorlesungsfreien Zeit bitte nur nach Vereinbarung!
AKTUELL: Ich unterstütze den Offenen Brief einiger wissenschaftlicher Mitarbeiter*innen zur Veranstaltung |
![]() |
Dissertationsprojekt
- Leben, Reisen und Reiseberichte des Missionars Joseph Wolff (1795-1862) (Arbeitstitel)
Forschungsinteressen
- Christliche Mission im langen 19. Jahrhundert
- Religion in imperialen und kolonialen (Macht-)Strukturen
- Christlich-Muslimische Beziehungen
- Konzeptualisierung von Religion(swissenschaft) im 19./ 20. Jahrhundert
- Religion in Iran / Zentralasien
Veröffentlichungen
- Art. "Joseph Wolff", in: John Chesworth/ David Thomas (Eds.), Christian Muslim Relations 17. Britain, the Netherlands, and Scandinavia (1800-1914), Leiden 2020, 200-208.
Biographie
seit 4/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Religionswissenschaft / Religionsgeschichte |
8/2018 | Abschluss Magister Artium |
2015 | Großexkursion in den Iran (The History of Shia-Islam) und Teilnahme am DAAD Projekt Hochschuldialog mit der islamischen Welt (Reisebroschüre mit eigenem Beitrag) |
2013-2014 | Studien-Aufenthalt an der Université Lille III- Charles de Gaulle (Lille, Frankreich) im Rahmen des Erasmus-Programms (2 Semester) |
2010-2018 | Studium der Geschichte, Religionswissenschaft, Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
|
|
2009-2010 | Zivildienst |
6/2009 | Abitur an der Albert Einstein Schule Schwalbach a. Ts. |
Auszeichnungen
historiae faveo-Preis 2019 |
für die Magisterarbeit "Ein Missionar im imperialen Great Game - die Reise Joseph Wolffs nach Bokhara 1843-1845" - (Preis des Fördervereins des Historischen Seminars der Goethe-Universität für eine herausragende Abschlussarbeit) |
Dagmar-Westberg-Universitäts-Preis 2019 |
für die Magisterarbeit "Ein Missionar im imperialen Great Game - die Reise Joseph Wolffs nach Bokhara 1843-1845" - (Preis der Deutsch-Britischen Gesellschaft Rhein-Main für eine herausragende Abschlussarbeit im Bereich der Deutsch-Britischen Beziehungen) |
außeruniversitäre Berufserfahrung / Ehrenamt
Études Sans Frontières - Studieren Ohne Grenzen Deutschland e.V. (Homepage) | |
6/2020 - heute | 2. Vorsitzender Förderverein Studieren Ohne Grenzen Deutschland e.V. |
1/2018 - 12/2018 | Mitglied des Beirats |
1/2016 - 12/2016 | Mitglied des Bundesvorstands |
4/2012 - heute | ehrenamtliches Engagement |
Historisches Museum Frankfurt | |
2016-2020 | Museumsführer |
2018-2019 | Mitarbeiter im Besucherservice |