Abteilung I
Klassische Archäologie
Spring School der Universitäten Mainz, Frankfurt, und Darmstadt
Archäologische Visualisierung und Rekonstruktion im digitalen Zeitalter
28. März bis 1. April 2022
Die Studienwoche widmet sich einem zentralen Querschnittthema der archäologischen Fächer, den Möglichkeiten, Grenzen und offenen Fragen der Visualisierung und Rekonstruktion in der „digitalen Ära“. Als Gegenstand steht die Architektur der griechischen und römischen Antike im Zentrum, doch wird es auch Seitenblicke zu anderen Forschungsfeldern und anderen archäologischen Fächern geben. Die Veranstaltung verfolgt einerseits eine kulturwissenschaftliche Perspektive, indem sie die historische Dimension des Themas verfolgt, will andererseits aber vor allem mit dem State of the Art und den aktuellen Debatten zur digitalen Methodik in der Archäologie vertraut machen.
Das Programm wird, als Präsenzveranstaltung, aus seminarartigen Lehreinheiten und Workshops bestehen, aber auch den Studierenden Gelegenheit zur Diskussion eigener Beiträge bieten. Es wird gestaltet von Lehrenden der drei Rhein-Main-Universitäten und von ausgewiesenen
externen Fachleuten. Außentermine in einem führenden Design-Studio und dem Saalburgkastell als einer frühen analogen Totalrekonstruktion runden das Programm ab.
Mehr Informationen und das vollständige Programm finden Sie [
hier]
Vorderasiatische Archäologie