Wo es in der Schule noch einen festen Lehr- und Stundenplan gab, bietet ein Studium viel mehr Freiheiten und Wahlmöglichkeiten. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über Veranstaltungsformate geben sowie Tipps zum Vorlesungsbesuch, Prüfungsvorbereitung und Profilbildung im Studium.
Wie Sie den Vorlesungsbesuch effektiv gestalten und sich gut für Prüfungen vorbereiten können, erfahren Sie hier.
Das Online-Semester stellt Studierende vor ganz besondere Herausforderungen. Hier finden Sie Tipps zur Gestaltung des Arbeitsplatzes im Home Office, HRZ-Anleitungen für Lernsysteme und weitere Materialien.
Studierende, die mit einer Beeinträchtigung leben, sehen sich oftmals mit zusätzlichen Hürden konfrontiert. Im Portal Inklusive Hochschule finden Sie Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten für ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Studium - möglichst ohne Barrieren.
Jede*r kann im Laufe ihres/seines Studiums in ein Motivationsloch fallen. Das ist ein Stückweit normal und meist schafft man es, sich selbst wieder aus diesem Tief zu befreien.
Doch falls man über einen längeren Zeitraum nicht aus dieser Situation heraus kommt, gibt es spezielle Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten.
Im Ausland studieren oder eine Beurlaubung aus wichtigem Grund? Hier finden Sie weitere Informationen.