Das im
Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität angesiedelte ELLVIS Teilprojekt „Diskriminierung
entgegenwirken: strukturell und nachhaltig“ (P1) hat sich zum Ziel gesetzt,
struktureller Diskriminierung und Benachteiligung insbesondere in Studium und
Lehre entgegen zu wirken und nachhaltige Strukturen und Maßnahmen gegen
Diskriminierung zu etablieren. Dabei sollen Schwerpunkte gesetzt werden in den
Bereichen geschlechtliche Vielfalt, rassismuskritische Hochschule und First
Generation. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und
Einrichtungen der Universität werden hierzu Instrumente und Konzepte entwickelt
und umgesetzt. Dazu zählen u.a. folgende Maßnahmen:
Laufzeit: 10.2022 –12.2025
Fördervolumen: ca. 16 Mio. € (Gesamtvolumen Zuschuss HMWK für Goethe-Universität)
Drittmittelgeber: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Förderlinie: „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“ (QuiS)
Projekthomepage: folgt
Ansprechpartner*innen Gleichstellungsbüro:
Kooperationspartner: Im Rahmen des universitätsweiten Projektes sind als zentrale Einrichtungen des Verbundes Di³+ neben dem Gleichstellungsbüro die Einrichtungen Interdisziplinäres Kolleg Hochschuldidaktik (IKH), studiumdigitale sowie die Inklusionsbeauftragte in Kooperation tätig. Weitere im Projekt beteiligte Akteure sind die Koordinator*innen der Zentren (Methodenzentrum, Zentrum für Lehrerbildung, Zentrum Geisteswissenschaften und Zentrum Naturwissenschaften) sowie Mitarbeiter*innen in den Fachbereichen und im Bereich Studium, Lehre, Internationales (SLI).
Referent*innen Diversity Policies
Saskia Bender
Tel.: +49 69 798-18 130
E-Mail: saskia.bender@em.uni-frankfurt.de
Dr. Daniela Heitzmann
Tel.: +49 151 720 693 65
E-Mail: d.heitzmann@em.uni-frankfurt.de
Dilara Kanbiçak
Tel.: +49 69 798-18 127
E-Mail: kanbicak@em.uni-frankfurt.de
Anna Carolin Müller
Tel.: +49 160 967 665 45
E-Mail: annac.mueller@em.uni-frankfurt.de
E-Mail: ThuyL.Nguyen@em.uni-frankfurt.de
Besuchsadresse
SKW-Gebäude | 5. Stock
Rostocker Str. 2
60323 Frankfurt am Main
Postanschrift
Gleichstellungsbüro
Goethe-Universität Frankfurt
Hauspostfach 227
60629 Frankfurt am Main