Aktuelle Mitarbeiter
- Prof. Dr. Roger Erb
- Prof. Dr. Thomas Wilhelm
- Apl. Prof. Dr. Friederike Korneck
- Mareike Freese
- Lion Cornelius Glatz
- Laura Goldhorn
- André Große
- Christoph Kalden
- Marvin Krüger
- Jan Lamprecht
- Yvonne Maly
- Fabian Bernstein
- Sabine Pschorner
- Giulia Pantiri
- Jana Rehberg
- Simon Cerny
- Steffen Grande
- Ulrike Löbl
- Michael Sach
- Laura Sührig
- Michael Szogs
- Albert Teichrew
- Renan Vairo Nunes
- Thomas Weatherby
- Sigrid Zwiorek
Kurzvita Apl. Prof. Dr. Friederike Korneck
Wissenschaftliche Laufbahn |
|
2017 |
Verleihung der Bezeichnung "Außerplanmäßige Professorin" |
2010 |
Ernennung zur Akademischen Oberrätin. |
2009/ 2010 |
Kommissarische geschäftsführende Leitung des Instituts für Didaktik der Physik, Goethe-Universität Frankfurt/M. |
2001 - 2010 |
Akademische Rätin im Institut für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt/M. |
1998 |
Dissertation: „Die Strömungsdynamik als Zugang zur nichtlinearen Dynamik – Entwicklung, Erprobung und Evaluation einer Unterrichtsreihe für die gymnasiale Oberstufe und die Lehrerausbildung.“ |
1992 - 2001 |
Wissenschaftliche Angestellte des Instituts für Didaktik der Physik an der Goethe-Universität Frankfurt/M. |
Preise |
|
2023 |
Nominierung für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre. |
2017 | Nominierung für den Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre des Stifterverbands. |
2015 |
Nominierung für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre. |
1999 |
Auszeichnung der Dissertation mit dem „Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ für herausragende Promotionen und Habilitationen durch die Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP). |
Gremien, Fachverbände |
|
2023 |
Mitglied der AG Lehrkräftebildung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) |
seit 2022 |
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Allianz für Lehrkräftebildung, Bildung- und Wissenschaftsministerium Schleswig Holstein. |
2020 |
Mitglied der AG Forschungsdatenmanagement der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF). |
seit 2020 |
Stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Fachdidaktik e.V. (GFD) |
seit 2019 |
Mitglied der AG MINT-Personal an Schulen des Nationalen MINT-Forums |
seit 2016 |
Mitglied des Nutzerbeirats Nutzerbeirat des Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. |
seit 2014 |
Beisitz im Vorstand der Gesellschaft für Fachdidaktik e.V. (GFD) |
2013/14 |
Mitglied des Programmkomitees der GEBF-Tagung 2014 in Frankfurt/M. |
2012-2020 |
Mitglied der Abteilung I der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung. |
2012-2020 |
Mitglied der Abteilung II der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung. |
seit 2012 |
Mitglied des Kuratoriums der GDCP-Stiftung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Didaktik der Chemie und Physik. |
seit 2007 |
Vertreterin der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) bei der Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD). |
2006 bis 2009 |
Mitglied des Vorstandsrats der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. |
2005 |
Bestellung zum beratenden Mitglied des Direktoriums des Zentrums für Lehrerbildung durch den Vizepräsidenten der Goethe-Universität Frankfurt/M. |
2003 |
Bestellung zum Mitglied im Zentrumsrat des Zentrums für Lehrerbildung und Schul- und Unterrichtsforschung. |
seit 2000 |
Mitglied des wissenschaftlichen Prüfungsamtes für Lehrämter. |
seit 2023, 2011–2013, 2003–2005, 1997–2001. |
Mitglied des Fachbereichsrats des Fachbereichs Physik. |
1997 – 2003 |
Stellvertretende Frauenbeauftragte des Fachbereichs Physik. |